• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. B
  3. Bad Alexandersbad

Bad Alexandersbad
Von der mutigen Vision bis zur bitteren Realität

Der Leidensweg Alexbad Von der mutigen Vision bis zur bitteren Realität

Nach seiner Gründung als Kur- und Badeort erlebt Alexandersbad immer wieder gute und schlechte Zeiten. Doch Anfang der 2000er Jahre droht das Ende für den Kurbetrieb – doch es gab eine Idee. 19.11.2024
Drama mit Happy End fürs Alexbad

Nach Millionenschulden Drama mit Happy End fürs Alexbad

Die jahrelange Zitterpartie ist vorbei: Auch wenn die Verträge mit dem neuen Betreiber noch nicht unterschrieben sind, gibt es endlich eine Lösung für den völlig überschuldeten Ort Bad Alexandersbad und sein Kurbad. 19.11.2024
Extremsport von Schokoriegel zu Schokoriegel

Purer Wahnsinn Extremsport von Schokoriegel zu Schokoriegel

Ausdauer-Weltrekordhalter Jonas Deichmann spricht vor Unternehmern im Helfrecht-Inspirationsforum in Bad Alexandersbad. Am Ende ist alles Kopfsache. 07.11.2024
Dialog nach den Bauernprotesten

Neue Veranstaltung Dialog nach den Bauernprotesten

Das Verständnis zwischen Bürgern und Bauern soll wieder wachsen. Das hat sich eine neue Veranstaltungsreihe in Bad Alexandersbad zum Ziel gesetzt. 01.10.2024
Genusswandern von einem kulinarischen Höhepunkt zum anderen

Rund um Bad Alexandersbad Genusswandern von einem kulinarischen Höhepunkt zum anderen

Die vom Fichtelgebirgsverein angebotene Veranstaltung übertrifft die Erwartungen der Organisatoren. Gestartet wird an drei verschiedenen Standorten. 26.08.2024
Schlemmen und Gehen rund um Bad Alexandersbad

Genusswandern Schlemmen und Gehen rund um Bad Alexandersbad

Wandern, Schlemmen und Genießen heißt es am 25. August rund um Bad Alexandersbad. Der FGV hat wieder Außergewöhnliches organisiert. 04.08.2024
Christine Berek neue Vorsitzende

Bundesverband Osteopathie Christine Berek neue Vorsitzende

Die bisherige Geschäftsführerin übernimmt in Personalunion den Vorsitz des BVO vom langjährigen Vorsitzenden Georg Schöner. 24.07.2024
Traumhafter Sommerabend

Musik und Genuss Traumhafter Sommerabend

Beim „Summernight Picknick Open Air“ kommen weit über 500 Zuhörer auf die Schlossterrassen in Bad Alexandersbad. 14.07.2024
Alexbad - 27 Kassenkredite und noch immer keine Lösung

8,4 Millionen Schulden Alexbad - 27 Kassenkredite und noch immer keine Lösung

Mehrfach im Jahr muss die Gemeinde Bad Alexandersbad den Kassenkredit erhöhen, um das Kurbad halten zu können. Inzwischen geht es um 8,4 Millionen Euro. Eine neue Idee nährt aber vorsichtige Hoffnungen. 25.06.2024
Mega-Konzert geht in zweite Runde

Bad Alexandersbad Mega-Konzert geht in zweite Runde

Der Kur- und Gewerbeverein Bad Alexandersbad ist wiederholt Konzertveranstalter der Superlative: Am 13. Juli spielt beim Picknick-Open-Air auf den Schlossterrassen die Metropol Philharmonic Big Band. 21.05.2024
Ungewohnte Töne aus München

Integration Ungewohnte Töne aus München

Der Integrationsbeauftragte der bayerischen Staatsregierung, Karl Straub, zeigt sich beim Alexandersbader Gespräch im EBZ offener als viele seiner Parteifreunde. Er verhehlt nicht die Probleme, wirbt aber für individuelle Betrachtungen. 25.06.2024
Schöne Landschaften mit gnadenlosen Anstiegen

Fichtelgebirgsmarathon Schöne Landschaften mit gnadenlosen Anstiegen

Am 6. Juli findet wieder der Fichtelgebirgsmarathon statt. Derzeit startet die Onlineanmeldung. Interessierte können sich auch kurzfristig nachmelden. 29.05.2024
Villa Waldfrieden erzählt Baugeschichte

Aktionstage Sanierung Villa Waldfrieden erzählt Baugeschichte

Über all in der Region sind in den nächsten Tagen gelungen sanierte Gebäude einmalig für Interessierte zugänglich – Beispiele zum Nachmachen. So auch eine Villa und ehemalige Pension in Bad Alexandersbad. 29.04.2024
Kassenkredit jetzt bei 7,5 Millionen

Bad Alexandersbad Kassenkredit jetzt bei 7,5 Millionen

Der Gemeinderat beantragt die Summe bis zum 31. Mai dieses Jahres. Hintergrund sind der angestrebten Betriebsübergang des Alexbads auf die Filumi GmbH und aktuell laufende Gespräche mit einem Investor hinsichtlich der Neustrukturierung Bades. 19.03.2024
Kirche und Politik im Schulterschluss gegen rechts

Klare Ansage Kirche und Politik im Schulterschluss gegen rechts

Landtagspräsidentin Ilse Aigner und der evangelische Landesbischof Christian Kopp geben in Bad Alexandersbad ein klares Statement ab. „Für Christen ist die AfD nicht wählbar.“ 07.03.2024
Hinter den Kulissen des Heilbads

Bad Alexandersbad Hinter den Kulissen des Heilbads

Der Keller des Alexbads erinnert an eine Raumfahrtstation: silberne Röhren, riesige Tanks, unendliche Rohrsysteme, pulsierende Pumpen. 31.01.2024
Landratsamt stoppt Erhöhung des Kassenkredits

Bad Alexandersbad Landratsamt stoppt Erhöhung des Kassenkredits

Die Gemeinde Bad Alexandersbad beantragt eine Aufstockung um gut eine halbe Million Euro. Dies wird allerdings abgelehnt. 30.01.2024
Viele Häuser sollen schließen

Evangelische Kirche Viele Häuser sollen schließen

Die evangelische Kirche setzt den Rotstift an. Die Tagungshäuser stehen in der Diskussion. Haben die in der Region noch eine Zukunft? 27.11.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv