Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein Kurier
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
K Plus
K-Plus-Sport
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Bayreuth
Bayreuther Land
Pegnitz
Fichtelgebirge
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
BBC Bayreuth
Bayreuth Tigers
SpVgg Bayreuth
HaSpo Bayreuth
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
B
Bürger
Bürger
Meinungen
Flucht unter die Fittiche des Staates
Vater Staat hat in der Krise stark an Vertrauen gewonnen. Bürgerinnen und Bürger eilen angstvoll unter die Fittiche der öffentlichen Organe, denen sie überirdische Kräfte zumessen.
17.09.2020
imageCount 0
Meinungen
Chance vertan
Seit 2010 ist es Tradition: Einmal im Jahr hält der Chef der EU-Kommission die "Rede zur Lage der Union". Sie ist vergleichbar mit einer Regierungserklärung etwa der Kanzlerin im Bundestag.
16.09.2020
imageCount 0
Meinungen
Chance vertan
Seit 2010 ist es Tradition: Einmal im Jahr hält der Chef der EU-Kommission die "Rede zur Lage der Union". Sie ist vergleichbar mit einer Regierungserklärung etwa der Kanzlerin im Bundestag.
16.09.2020
Selb/Eger
Angst vor erneuter Grenzschließung
Beim Blick nach Tschechien wachsen in Oberfranken die Sorgen. Für Dienstag meldet das Nachbarland den Rekordwert von 1677 Neuinfizierten. Wenn die Schlagbäume nochmals fallen, wäre das fatal für die Wirtschaft in Nordbayern.
16.09.2020
Selb/Eger
Angst vor erneuter Grenzschließung
Beim Blick nach Tschechien wachsen in Oberfranken die Sorgen. Für Dienstag meldet das Nachbarland den Rekordwert von 1677 Neuinfizierten. Wenn die Schlagbäume nochmals fallen, wäre das fatal für die Wirtschaft in Nordbayern.
16.09.2020
Selb
Fünf neue Mitglieder
Erstmals seit der Wahl haben sich die Freien Wähler Selb wieder getroffen. Ziel ist, den Kontakt zur Bevölkerung zu intensivieren.
14.09.2020
Mainleus/Kulmbach
Neun Eichen sollen weichen
Eine geplante Baumfäll- aktion in Rothwind stößt auf Widerstand. Im Kampf gegen den Prozessionsspinner stehen Kommunen im Landkreis vor schwierigen Entscheidungen.
10.09.2020
Länderspiegel
Kritik an intransparenter Endlagersuche
Experten wollen bald mögliche Standorte für eine Atommüll-Deponie bekannt geben. Die Initiative "Ausgestrahlt" geht hart mit der Politik ins Gericht.
09.09.2020
imageCount 0
Himmelkron
Bürger befürworten Kreisel
Die Schaffung eines großen Kreisverkehrsplatzes im Kreuzungsbereich B 303 - Bayreuther Straße - Kulmbacher Straße stößt in Himmelkron laut unserer Umfrage auf breite Zustimmung.
09.09.2020
imageCount 0
Kulmbach
Straße durch den Buchwald empört Kulmbachs Grüne
Kulmbach - Empörung unter den Bürgern haben Briefe der Schlösser- und Seenverwaltung an die Anwohner in Leithen ausgelöst- die Frankenpost
09.09.2020
imageCount 0
Meinungen
Langsame Mühlen
Schon wieder gehen in der EU die Schlagbäume runter. Anders als im Frühjahr, als das Reisen über EU-Grenzen hinweg schlicht verboten war, unterliegt der Bann der Mobilität diesmal subtileren Gesetzen.
08.09.2020
imageCount 0
Meinungen
Langsame Mühlen
Schon wieder gehen in der EU die Schlagbäume runter. Anders als im Frühjahr, als das Reisen über EU-Grenzen hinweg schlicht verboten war, unterliegt der Bann der Mobilität diesmal subtileren Gesetzen.
08.09.2020
Mainleus
Mainleus: Funkmast-Gegner rüsten sich
Erneut protestieren in Mainleus Bürger gegen eine Handy-Sendeanlage. In Schwarzach wurden die Pläne verworfen, nun steht Wüstenbuchau im Zentrum der Debatten.
08.09.2020
imageCount 0
Meinungen
Raus aus dem Trott
Manchmal sind ja kleine Begebenheiten am Rande sehr aufschlussreich. So war es auch, als der Wissenschaftliche Beirat beim Bundesagrarministerium im März 2015 feststellte, dass die Nutztierhaltung in Deutschland schwere Mängel habe und nicht zukunftsfähig sei.
07.09.2020
imageCount 0
Meinungen
Raus aus dem Trott
Manchmal sind ja kleine Begebenheiten am Rande sehr aufschlussreich. So war es auch, als der Wissenschaftliche Beirat beim Bundesagrarministerium im März 2015 feststellte, dass die Nutztierhaltung in Deutschland schwere Mängel habe und nicht zukunftsfähig sei.
07.09.2020
imageCount 0
Meinungen
Dunkle Mächte
Knapp ein Drittel der Menschen in Deutschland glaubt, dass dunkle Mächte unsere Welt steuern würden. Das ist ein erschütternd großer Anteil der Bevölkerung. Die Aufklärung hat bei diesen Bürgerinnen und Bürgern versagt.
06.09.2020
imageCount 0
Meinungen
Dunkle Mächte
Knapp ein Drittel der Menschen in Deutschland glaubt, dass dunkle Mächte unsere Welt steuern würden. Das ist ein erschütternd großer Anteil der Bevölkerung. Die Aufklärung hat bei diesen Bürgerinnen und Bürgern versagt.
06.09.2020
Fichtelgebirge
"Es ist alles so eingetreten wie gewünscht"
Wolfgang Söllner ist der neue Chef im Rathaus in Ebnath. Der 36-Jährige hat Angst vor schrumpfenden Fördertöpfen und will mit kleinen Projekten Zeichen setzen.
02.09.2020
3
4
5
6
7
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}