Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein Kurier
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
K Plus
K-Plus-Sport
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Bayreuth
Bayreuther Land
Pegnitz
Fichtelgebirge
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
BBC Bayreuth
Bayreuth Tigers
SpVgg Bayreuth
HaSpo Bayreuth
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
B
Bündnis Sahra Wagenknecht
Bündnis Sahra Wagenknecht
BSW und Fünf-Prozent-Hürde
0,1 Prozent – wie viele Stimmen sind das?
Sahra Wagenknecht und ihre Freunde haarscharf unter der 5-Prozent-Hürde: Ging es dabei mit rechten Dingen zu?
24.02.2025
Bundestagswahl
Welche Koalitionen sind möglich?
Am Sonntag wählen die Deutschen einen neuen Bundestag. Doch die Regierungsbildung könnte schwierig werden. Eine Analyse.
20.02.2025
Bundestagswahl 2025
Neue Umfrage – kleine Veränderungen, große Auswirkungen
Besser als der Tatort, der am Sonntagabend übrigens ausfällt: Die Bundestagswahl entwickelt sich zum Krimi, denn kurz vor dem 23.2. ist völlig offen, wie eine neue Bundesregierung aussehen könnte.
20.02.2025
ZDF-Talkshow
Lanz heute: Gäste und Themen um Mitternacht (19.2.)
Markus Lanz empfängt von Dienstag bis Donnerstag verschiedene Gäste in seiner Talkshow. Wer ist heute im ZDF zu Gast?
11.02.2025
Bundestagswahl 2025
Union laut neuer Umfrage so unbeliebt wie seit 18 Monaten nicht mehr
Bewegung in der Wählerschaft? Kurz vor der Bundestagswahl verliert die CDU/CSU einer Umfrage zufolge an Zuspruch. Die Linke hingegen legt deutlich zu.
18.02.2025
Bundestagswahl 2025
Linke über 5 Prozent – andere für Junge „nicht sexy“
Laut einer neuen Forsa-Umfrage sind die Linken bei den 18- bis 29-Jährigen die beliebteste Partei. Forsa-Chef Manfred Güllner spricht über die Gründe.
14.02.2025
Energiepolitik
Klima schützen, Preise senken – und zurück zur Atomkraft?
Top-Thema auch im Wahlkampf in Oberfranken – die Energiepolitik. Die Parteien wollen sie auf unterschiedliche Weise lösen.
13.01.2025
Rentenerhöhung sofort?
120 Euro mehr Rente als Inflationsausgleich gefordert
Vorbild Österreich: BSW-Chefin Sahra Wagenknecht fordert 120 Euro mehr Rente pro Monat sowie 500 Euro Weihnachtsgeld für alle Rentner – als Inflationsausgleich für die Kaufkraftverluste der vergangenen Jahre.
10.12.2024
Parteien in Deutschland
„Brombeer-Koalition“ mischt den Osten auf
Brombeeren sind derzeit in aller Munde – zumindest im politischen Betrieb einiger Bundesländer. Doch was ist damit eigentlich gemeint, und woher kommt der Begriff?
25.09.2024
Offener Brief von Wagenknecht & Co.
Friedensaufruf von 38 Persönlichkeiten
„Wir befinden uns in der vielleicht gefährlichsten Phase dieses Krieges“, heißt es im „Appell der 38“ zum Konflikt in der Ukraine. Unterschrieben haben Peter Maffay, Kati Witt, Wolfgang Grupp, Juli Zeh, Otto Schily und andere.
05.12.2024
Talkshow im ZDF
Das waren die Gäste bei Markus Lanz
Markus Lanz empfängt von Dienstag bis Donnerstag verschiedene Gäste in seiner Talkshow. Das sind die aktuellen Gäste.
25.09.2024
Landtagswahl in Brandenburg
Was ist ein Grundmandat?
Ein Grundmandat kann in vielen deutschen Parlamenten unter Umständen die 5-Prozent-Hürde außer Kraft setzen. Welche Rolle spielt das rund um die Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg?
20.09.2024
Landtagswahl
So hat Kulmbachs Partnerstadt in Thüringen gewählt
Die AfD holt auch in Saalfeld an der Saale die meisten Stimmen. Daneben schneidet noch eine andere Partei bei der Landtagswahl überraschend gut ab.
02.09.2024
Demokratieforscher
„Kanzler ist nicht der große Kommunikator“
Werteunion und Bündnis Sahra Wagenknecht haben die politische Bühne betreten. Was das für Parteienlandschaft bedeutet, erklärt Wolfgang Merkel.
11.03.2024
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}