Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein Kurier
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
K Plus
K-Plus-Sport
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Bayreuth
Bayreuther Land
Pegnitz
Fichtelgebirge
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
BBC Bayreuth
Bayreuth Tigers
SpVgg Bayreuth
HaSpo Bayreuth
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
A
Auszubildende
Auszubildende
Wirtschaft
Coburg hat Super-Azubis
Die drei Auszubildenden sind in Berlin als die Besten in ihren Ausbildungsberufen geehrt worden. Ihre Leistung wird von vielen Seiten gewürdigt.
09.12.2019
Bindlach/Bayreuth
NKD peilt die Umsatzmilliarde an
Der Textildiscounter geht nach der Übernahme durch den britischen Investor TDR auf Wachstumskurs. Er plant neue Filialen, auch in Oberfranken.
26.09.2019
Wirtschaft
Coburg hat Super-Azubis
Die drei Auszubildenden sind in Berlin als die Besten in ihren Ausbildungsberufen geehrt worden. Ihre Leistung wird von vielen Seiten gewürdigt.
09.12.2019
Bindlach/Bayreuth
NKD peilt die Umsatzmilliarde an
Der Textildiscounter geht nach der Übernahme durch den britischen Investor TDR auf Wachstumskurs. Er plant neue Filialen, auch in Oberfranken.
26.09.2019
Frage des Tages
Die Sache mit der WG
Der Studienbeginn steht kurz bevor, viele junge Menschen ziehen in eine Wohngemeinschaft. Nun ist die Frage: Muss jeder der WG-Bewohner Rundfunkbeitrag zahlen?
26.09.2019
Bayreuth/Coburg
Handwerker streiten weiter um Ausbildung
Die Handwerkskammer für Oberfranken stemmt sich gegen die Klage ihrer Kollegen aus Coburg. Sie verweist auf ein Konzept für den Lernort, und einen einstimmigen Beschluss.
20.09.2019
Bayreuth/Coburg
Handwerker streiten weiter um Ausbildung
Die Handwerkskammer für Oberfranken stemmt sich gegen die Klage ihrer Kollegen aus Coburg. Sie verweist auf ein Konzept für den Lernort, und einen einstimmigen Beschluss.
20.09.2019
Frage des Tages
Die Sache mit der Steuer
Eine Leserin bezieht sich auf einen Artikel in unserer Zeitung, in dem es heißt: "Die vom Arbeitgeber des Azubis einbehaltenen Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge können in der Steuererklärung der Eltern abgesetzt werden, wenn diese sich beim Azubi steuerlich nicht auswirken.
18.09.2019
Marktredwitz
Aufbruchstimmung in schwieriger Zeit
Das Umfeld für Auto- zulieferer ist schwierig. Dennoch hat Scherdel sechs Millionen Euro in ein Ausbildungszentrum investiert. Die Marktredwitzer wollen sich rüsten.
02.09.2019
Oberfranken
Unternehmen fehlen viele junge Köpfe
Vorbei sind die Zeiten, in denen Firmen ihre Lehrstellen problemlos besetzen konnten. Der demografische Wandel ist eine Ursache.
30.08.2019
Wirtschaft
"Es gibt kein Spiel ohne Regeln"
Die Wirtschaftsjunioren in Bayern fordern, die Digitalisierung aktiver zu gestalten. Dabei nehmen sie auch die Manager in den Unternehmen in die Pflicht.
09.08.2019
Frage des Tages
Die Sache mit dem Azubi
Die Wirtschaft hat Nachwuchsprobleme. Wie in diesen Tagen gemeldet, ist fast ein Drittel der oberfränkischen Lehrstellen noch unbesetzt. Diesen 4400 freien Plätzen stehen lediglich 1800 Bewerber gegenüber.
24.07.2019
imageCount 0
Bayreuth
Fast ein Drittel der oberfränkischen Lehrstellen ist noch unbesetzt
Beinahe 4400 freien Plätzen stehen nur rund 1800 Bewerber ohne Lehrvertrag gegenüber. Auf längere Sicht wird dies den Fachkräftemangel weiter verstärken.
22.07.2019
imageCount 0
Coburg
Azubis werben international für duale Ausbildung
23 junge Menschen aus dem Raum Coburg waren im vergangenen Jahr mit dem Programm Eramus + im Ausland unterwegs. Dort haben sie wertvolle Erfahrungen gemacht.
22.07.2019
imageCount 0
Meinungen
Gut bezahlen
Auszubildende sind heiß begehrt. Etliche Lehrstellen in Handwerk, Industrie und Dienstleistungen bleiben unbesetzt. Die Wirtschaft brummt zwar nicht mehr, aber die meisten Unternehmen haben noch gut zu tun.
03.06.2019
Wirtschaft
"Eine Trendwende sehe ich noch nicht"
Fachkräfte und Lehrlinge sind knapp. Hat die Wirtschaft das Problem unterschätzt? Wir fragen nach bei Michael von Hertell, Chef der Berufsausbildung bei der Rehau AG.
14.05.2019
Ausbildung in der Gastronomie
Hotelbranche beklagt Lehrlingsmangel
Die Hotelbranche wächst, doch viele Ausbildungsplätze bleiben unbesetzt. Aus Sicht der Gewerkschaft NGG ist der Fachkräftemangel hausgemacht.
13.05.2019
Windischenhaig
Gärtner und Gutachter
Der gebürtige Wirsberger Arnd Sesselmann ist beim Bayreuther Stadtgartenamt Herr über 25 000 Bäume. Derzeit sitzt er als einziger Oberfranke in der Jury für einen bayernweiten Wettbewerb.
03.04.2019
Pegnitz/Trebgast
Bier soll teurer werden
Die Brauer- und Mälzerinnung kündigt Preiserhöhungen an. Sie reagiert auf höhere Rohstoffkosten. Drei gestandene Brauer nehmen den Goldenen Meisterbrief entgegen.
06.03.2019
2
3
4
5
6
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}