Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein Kurier
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
K Plus
K-Plus-Sport
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Bayreuth
Bayreuther Land
Pegnitz
Fichtelgebirge
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
BBC Bayreuth
Bayreuth Tigers
SpVgg Bayreuth
HaSpo Bayreuth
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
A
Auszubildende
Auszubildende
Fichtelberg
Nachwuchs für den Forst
Drei Forstwirt-Azubi aus Fichtelberg erhalten sehr gute Abschlusszeugnisse. Und alle haben auch schon einen Arbeitsvertrag in der Tasche.
19.08.2020
Marktredwitz/Selb
Zwei Lehrstellen pro Bewerber
Im Landkreis Wunsiedel sind die Chancen für Berufseinsteiger auch kurz vor dem 1. September noch gut. Den IHK-Ausbildungsbetrieben fehlen viele Auszubildende.
14.08.2020
imageCount 0
Marktredwitz
Berufsberatung hilft auch in den Ferien
Corona hat vieles durcheinandergebracht, auch die Pläne der Schüler. Doch es gibt noch genügend Ausbildungsstellen.
12.08.2020
Marktschorgast
Der Mann, der Sicherheit im Auto schafft
Der Name Ewald Nüssel ist bei den Herstellern von Kindersitzen ein Begriff. Der Marktschorgaster gilt als geistiger Vater von Rückhaltesystemen in Fahrzeugen.
09.08.2020
#
Steinmetz und Steinbildhauer attraktive Berufsbilder
Der Zweckverband des Europäischen Fortbildungszentrums verabschiedet fünf Verbandsräte und wählt seinen Vorsitzenden neu. Die Jahresrechnung 2019 findet Zustimmung.
07.08.2020
imageCount 0
Wirtschaft
Industrie warnt vor Lohnanstieg
Jeder Zweite in der Metall- und Elektrobranche ist im Moment in Kurzarbeit. Der oberfränkische Verbandsvorsitzende Thomas Kaeser geht davon aus, dass nicht alle Jobs gerettet werden können.
17.07.2020
imageCount 0
Wirtschaft
Industrie warnt vor Lohnanstieg
Jeder Zweite in der Metall- und Elektrobranche ist im Moment in Kurzarbeit. Der oberfränkische Verbandsvorsitzende Thomas Kaeser geht davon aus, dass nicht alle Jobs gerettet werden können.
17.07.2020
Hof/Bayreuth
Friseure erhöhen ihre Preise
Seit gut zwei Monaten haben die Salons wieder geöffnet. Vom Ansturm im Mai merken die Friseure jetzt nicht mehr viel. Das Aufatmen fällt vielen momentan noch schwer.
05.07.2020
Hof/Bayreuth
Friseure erhöhen ihre Preise
Seit gut zwei Monaten haben die Salons wieder geöffnet. Vom Ansturm im Mai merken die Friseure jetzt nicht mehr viel. Das Aufatmen fällt vielen momentan noch schwer.
05.07.2020
Kupferberg
Peter Sandler - ein Urgestein der Sparkasse
Kupferberg - Mit Peter Sandler ist eine "Institution" der Sparkasse Kulmbach-Kronach in den Ruhestand gegangen.
16.06.2020
Vereinbarung erzielt
Corona-Prämie für Firmen bei Übernahme von Azubis
Wegen Corona droht auch auf dem Ausbildungsmarkt eine Krise. Hunderttausende Betriebe sind in Schwierigkeiten geraten. Die Azubis sollen die Auswirkungen aber nicht spüren.
26.05.2020
Statistisches Bundesamt
Ausländer schließen Lücken in Handwerksberufen
Wenn deutsche Bewerber für Lehrstellen fehlen, haben dann Ausländer größere Chancen, einen Ausbildungsplatz zu ergattern? Das legt zumindest eine Auswertung des Statistischen Bundesamtes nahe.
14.02.2020
Frage des Tages
Die Sache mit dem Schulschwänzen
Eine Leserin schreibt: "Vor einigen Wochen las ich in Ihrer Zeitung einen großen Artikel, in dem die Berufsschulleitung häufiges Schuleschwänzen beklagte. Hierzu habe ich eine Verständnisfrage.
31.01.2020
Oberfranken
Eine Karriere will geplant sein
Der Wirtschaftszweig hat in Oberfranken seinen Umsatz 2019 um vier Prozent auf 8,1 Milliarden Euro gesteigert. Beim Thema Personal möchte die Handwerkskammer ein neues Kapitel aufschlagen.
22.01.2020
Oberfranken
Eine Karriere will geplant sein
Der Wirtschaftszweig hat in Oberfranken seinen Umsatz 2019 um vier Prozent auf 8,1 Milliarden Euro gesteigert. Beim Thema Personal möchte die Handwerkskammer ein neues Kapitel aufschlagen.
22.01.2020
Himmelkron
Gewerkschafter fordern mehr Mitsprache
Die IG Metall stimmt sich strategisch auf die Tarifrunde in den Zeiten eines möglichen Abschwungs ein. Einer Konfrontation mit den Arbeitgebern will man nicht ausweichen.
10.12.2019
Himmelkron
Gewerkschafter fordern mehr Mitsprache
Die IG Metall stimmt sich strategisch auf die Tarifrunde in den Zeiten eines möglichen Abschwungs ein. Einer Konfrontation mit den Arbeitgebern will man nicht ausweichen.
10.12.2019
Wirtschaft
Coburg hat Super-Azubis
Die drei Auszubildenden sind in Berlin als die Besten in ihren Ausbildungsberufen geehrt worden. Ihre Leistung wird von vielen Seiten gewürdigt.
09.12.2019
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}