• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. A
  3. Auffahrt

Auffahrt
Friedliche Proteste rund um den Grünen Hügel

Bayreuther Festspiele Friedliche Proteste rund um den Grünen Hügel

Klimaaktivisten demonstrieren zum Festspiel-Auftakt. Am Abend tritt das Linksbündnis Festspieldämmerung zu Demonstration und Kundgebung an der Villa Wahnfried an. 25.07.2023
Sperrung der Anschlussstelle Bad Berneck/Himmelkron

A9 Sperrung der Anschlussstelle Bad Berneck/Himmelkron

In der Nacht vom Mittwoch auf Donnerstag wird auf der A9 die Anschlussstelle Bad Berneck/Himmelkron in Fahrtrichtung Nürnberg gesperrt. 02.11.2022
Auto kracht unkontrolliert in Laster

Schwerer Unfall Auto kracht unkontrolliert in Laster

Am Freitagmorgen ereignete sich ein schwerer Unfall auf der Bundesstraße 303 bei Marktredwitz im Landkreis Wunsiedel. Dabei kollidierten ein Lastwagen und ein Auto. Ein 67-Jähriger wurde schwer verletzt. 11.02.2022
Die Festspiele, für Bayreuth besonders

Kommentar zur Auffahrt Die Festspiele, für Bayreuth besonders

Das war sie, die Auffahrt zu den Bayreuther Festspielen 2018. Die bekannteste Besucherin heuer war erneut Bundeskanzlerin Angela Merkel. Es folgen Promis aus der, sagen wir, 1b-Reihe. Und die meisten waren auch schon öfter da. Und so werden sich hernach erwartbar die Stimmen zu Wort melden, die da sagen: Die Festspiele sind auch nicht mehr das, was sie mal waren – sie sind ein Schatten ihrer selbst geworden. Das werden Medien schreiben und jene unter den Bayreuthern behaupten, die eher griesgrämiger Natur sind. Aber sie alle irren. 25.07.2018
Festspiele 2017: So war die Auffahrt

Festspiele 2017: So war die Auffahrt

Was zieht man nur an, wenn ein König kommt? Die meisten der Premierengäste hatten ganz offensichtlich eine Farbe im Sinn: Royalblau natürlich. Und so kamen sie (fast) alle in einer schmal geschnittenen Robe in – königsblau. Sogar die Königin trägt Königsblau. 28.07.2017
imageCount 0

Das war der Festspielauftakt 2017

Alle Jahre wieder. Aber immer wieder ist der Auftakt der Bayreuther Festspiele spannend und faszinierend. Die Kurier-Redaktion hat bei der Festspieleröffnung den ganzen Tag getickert - vom Aufbau am Festspielhaus bis zum Staatsempfang in der Nacht. Hier gibt es die Ereignisse vom Dienstag noch einmal in chronologischer Reihenfolge zum Nachlesen. 25.07.2017
Festspiele: Die Auffahrt in Bildern

Festspiele: Die Auffahrt in Bildern

Das schwedische Königspaar und Stammgast Angela Merkel waren bei der Auffahrt zur Festspieleröffnung dabei. Und noch jede Menge andere Promis. Hier ist unsere Bildergalerie. 25.07.2017
imageCount 0

Minutenprotokoll zum Start der Festspiele

Die Bayreuther Festspiele beginnen heute unter besonderen Vorzeichen: Nach den Attentaten in München und Ansbach gibt es keinen roten Teppich und keinen Staatsempfang. Stattdessen ist das Wort Sicherheit in aller Munde. Wir begleiten das Geschehen am Grünen Hügel live. 26.07.2016
Bayreuth: Glanzlose Festspieleröffnung

Bayreuth: Glanzlose Festspieleröffnung

25.07.2016
Bayreuth: Glanzlose Festspieleröffnung

Bayreuth: Glanzlose Festspieleröffnung

Die gute Nachricht ist: Es ist nichts passiert. Die schlechte Nachricht ist: Es ist nichts passiert. Nach den Bluttaten in den vergangenen Tagen liegt ein Schatten über der sonst so glanzvollen Eröffnung der Bayreuther Festspiele. Wer die Festspiele früherer Zeiten kennt, mag jetzt einwenden, dass der Glanz Jahr für Jahr ohnehin immer mehr verblasste. Doch in diesem Jahr war alles anders. 25.07.2016
Kein roter Teppich zur Festspielpremiere

Kein roter Teppich zur Festspielpremiere

Aus Respekt vor den Opfern des Amoklaufs in der Landeshauptstadt München vom 22. Juli und ihren Angehörigen verzichtet die Stadt Bayreuth zur diesjährigen Festspielpremiere auf den sonst üblichen roten Teppich zur Begrüßung der Festspielprominenz. 23.07.2016
Speichersdorf bekommt seine Einfädelspur

Speichersdorf bekommt seine Einfädelspur

21.03.2016
Speichersdorf bekommt seine Einfädelspur

Speichersdorf bekommt seine Einfädelspur

Wer aus Speichersdorf nach Bayreuth fahren will, fährt aus dem Ort hinaus, über eine Brücke zuerst über die B22, dann in einem weiten Linksbogen runter zur Bundesstraße und muss dann - anhalten. Es gibt keine Einfädelspur. Seit Jahren wünscht sich der Gemeinderat eine solche. Jetzt wird sie kommen. Und der Grund ist eine geplante Großbaustelle in Bayreuth. 21.03.2016
Die Auffahrt: Das haben Sie verpasst

Schaulaufen der Reichen und Schönen bei der Premiere der Bayreuther Festspiele Die Auffahrt: Das haben Sie verpasst

Am Samstagnachmittag eröffneten die 104. Bayreuther Festspiele mit "Tristan und Isolde". Das Muss vorher ist die Auffahrt, das Schaulaufen der Reichen und Schönen, die sich die Premiere ansehen. Die Zaungäste werden jedes Jahr weniger - dabei gab es in diesem Jahr einmal wieder nicht nur Politik-Promis zu sehen, sondern auch solche aus dem Showgeschäft. Wir sagen Ihnen, was Sie verpasst haben, wenn Sie sich nicht am Festspielhaus die Beine in den Bauch gestanden haben. 25.07.2015
Die Festspiel-Auffahrt: Das haben Sie verpasst

Die Festspiel-Auffahrt: Das haben Sie verpasst

25.07.2015
imageCount 0

Unfall in Autobahn-Auffahrt - Vier Verletzte

Bei einem Unfall in der Auffahrt auf die Autobahn 96 bei Landsberg am Lech sind vier Menschen zum Teil schwer verletzt worden. 14.09.2013
Wagner-Schwestern lassen sich bei Festspiel-Auffahrt nicht blicken

Wer wo den Bundespräsidenten empfängt, regelt das Protokoll Wagner-Schwestern lassen sich bei Festspiel-Auffahrt nicht blicken

 Alle Jahre die gleiche Frage: Kommen sie, oder kommen sie nicht? Am Donnerstag kamen sie nicht. Katharina Wagner und ihre Halbschwester Eva Wagner-Pasquier ließen sich bei der Auffahrt nicht bei den Hunderten Schaulustigen am roten Teppich vor dem Königsportal blicken – nicht mal eine Sekunde. 26.07.2013
In der Warteschleife auf dem Grünen Hügel

Zaungäste erhoffen sich einen Blick auf Festspiel-Prominenz In der Warteschleife auf dem Grünen Hügel

Trotz der Hitze sind am Donnerstag Hunderte Schaulustige zur Auffahrt der Festspiele auf den Grünen Hügel gekommen.  Premierenstimmung in Bayreuth - ein bisschen Glanz fällt da immer auch für das Publikum ab. Wobei es in diesem Jahr  mehr Gloria als Glanz gab. 25.07.2013
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv