15.05.2018 21:21 Unesco Austausch im Welterbe
BAYREUTH. Fast auf den Tag genau vor sechs Jahren, am 30. Juni 2012, hat die Unesco das Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth mit dem Titel Welterbe geadelt, hat das Haus zum unersetzlichen Teil der menschlichen Geschichte erklärt. Jetzt, vier Wochen nach der Wiedereröffnung nach der Restaurierung, trifft sich der Verein der Unesco-Welterbestätten Deutschland in Bayreuth. Um das Welterbe zu sehen. Und über Digitalisierung zu sprechen.