Wichtige Veranstaltung
„Ich bin absolut positiv überrascht“, sagte Christian Otto, in einem ersten Resümee. Schon alleine die Resonanz sei eine Überraschung gewesen. Immerhin kamen rund 25 Prozent der insgesamt 200 Jugendlichen, die man angeschrieben hatte, zur Zukunftswerkstatt. Zehn bis 15 Prozent, wenn kommen, dann wäre das schon gut, sei ihm im Vorfeld vom Kreisjugendring gesagt worden. „Für uns war das eine extrem wichtige Veranstaltung“, betont Otto. Man könne jetzt erfahren, was den Jugendlichen in ihrem täglichen Leben wichtig ist. Herauskristallisiert hätten sich der Wunsch nach Treffpunkten, mehr Freizeitaktivitäten, einer besseren Anbindung der Ortsteile an die Stadt und nicht zuletzt die Wichtigkeit des Erhalts des Freibads Betzenstein. „Das Freibad ist immer noch ein Riesen-Pluspunkt für Betzenstein“, so Otto, es stehe in der Gunst der Jugendlichen ganz oben. „Das ist eine klare Ansage“, meint Otto, auch für den Stadtrat: „Das Freibad kann nicht zur Disposition stehen“.