Herzog Ernst I. von Sachsen-Coburg und Gotha war ein Sparfuchs. Jedoch einer, der seine Knausrigkeit gut zu kaschieren wusste. Im Marmorsaal von Schloss Rosenau in Rödental im Landkreis Coburg wird das besonders deutlich. Die gewölbte Halle, die einen großen Teil des Erdgeschosses ausmacht, beeindruckt durch Marmorsäulen und goldene Kronleuchter. „Aber der Marmor ist gar kein echter, sondern Stuckmarmor. Und die Kronleuchter sind aus Holz gefertigt und mit einer ganz dünnen Schicht Blattgold versehen“, erzählt Sophia Luthardt. Die Mitarbeiterin der Coburger Schlösserverwaltung, die seit mehr als einem Jahr den Bundesfreiwilligendienst in Schloss Rosenau absolviert, führt an diesem Vormittag eine kleine Besuchergruppe durch die Räumlichkeiten, die nur im Rahmen einer Führung besichtigt werden können.
Zu Besuch in Schloss Rosenau Wo die englische Königin ihr Herz verlor
Steffi Wolf 08.11.2024 - 12:00 Uhr