Zimmer in Bayreuth durchgehend komplett belegt Häusliche Gewalt: Frauenhäuser überfüllt

Anne Bürmann

Die Frauenhäuser sind überfüllt. Ein Bericht der Bundesregierung zeigt: Über 9000 Frauen wurden im Jahr 2011 nicht aufgenommen. Auch das Bayreuther Frauenhaus muss Frauen zurückweisen, die sich gegen Übergriffe durch Männer schützen wollen.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

 Foto: red

„Für mich ist es nicht vertretbar, Frauen abzuweisen“, sagt Christine Ponnath, die das Bayreuther Frauenhaus leitet. Dennoch sind ihr und ihren Kollegen die Hände gebunden. Nur zehn Zimmer und ein Notzimmer können sie vergeben. Derzeit sei zwar ein Zimmer frei, „das wird aber schnell wieder belegt“.

Nach der Werbung weiterlesen

Zimmer komplett belegt

Längere Leerstände hatten sie schon lange nicht mehr: Seit drei Jahren sind die Zimmer des Bayreuther Frauenhauses durchgehend komplett belegt. Können Frauen nicht aufgenommen werden, werden sie an andere Frauenhäuser zum Beispiel nach Selb oder Weiden weitervermittelt.

Nach Angaben des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen erlebt jede vierte Frau in ihrem Erwachsenenleben mindestens einmal körperliche und/oder sexuelle Übergriffe durch einen Partner. Eine Ausstellung im Landratsamt Bayreuth soll über das Thema „Häusliche Gewalt gegen Frauen“ informieren. Ansehen kann man sie sich noch bis Freitag, 7. September, Montag bis Freitag täglich ab 7.30 Uhr, im Foyer des Landratsamts Bayreuth.


Einen ausführlichen Bericht lesen Sie in der Montagsausgabe (27. August) des Nordbayerischen Kuriers.