Bei der Ortsbesichtigung haben die Vertreter der beiden Gemeinderatsfraktionen mit Ludwig auch über den perspektivischen Ausbau der Erneuerbaren Energien in Marktleugast gesprochen – unter anderem über die Idee einer Hackschnitzel-Anlage, mit der die anliegende Schule, das Verwaltungsgebäude, die Feuerwehr Marktleugast sowie die Dreifachturnhalle und eventuell das Altenheim geheizt werden können. Der Landtagsabgeordnete versprach, die Gemeinde bei einem Antrag auf Förderung politisch zu unterstützen. Die FW und WGM haben bereits entsprechende Anträge im Rathaus eingereicht. „Wir können es uns nicht leisten, den Ausbau weiter um Jahre zu verzögern“, sind sich die Vertreter der beiden Fraktionen einig. „Wir haben die Studien, einen soliden Finanzplan und Unterstützung auf Landesebene. Wir müssen diese Schritte nun mutig gehen. Eine Blockade-Politik von Bürgermeister Uome werden wir nicht dulden und deshalb mit Vehemenz unsere Vorstellungen einfordern.“ red