Küps - Der Schuhmacher Eugen Brütting (1918 bis 1991) hätte in den 1970er-Jahren eine Weltmarke mit seinen besonderen Laufschuhen aufbauen können. Olympioniken feierten mit Modellen wie dem "Astroturfer" oder dem "Road Runner" internationale Erfolge, namenhafte Fußballmannschaften wie die des FC Barcelona bestanden auf das innovative Schuhwerk made in Franken. Doch der Nürnberger Schuhmodelleur verpasste mit seiner Schuhfabrikation, mit der er sich bereits 1946 selbstständig machte, den ganz großen, wirtschaftlichen Erfolg.