Parcours für Rollstuhlfahrer
Gut besucht waren während des ganzen Nachmittags alle Stände des Rahmenprogramms. So hatte das Rehateam einen Parcours aufgebaut, auf dem sich jeder im Rollstuhlfahren mal probieren konnte. „Das ist ganz schön schwer“, stellt die achtjährige Marie aus der Nähe von Hollfeld fest. Vor allem das gegenseitige Lenken auf kurviger Strecke sei eine Herausforderung, aber auch, wenn es mal bergauf geht. „Es ist gut, wenn man laufen kann“, hat sie festgestellt.
Hautnah miterleben
Kräftig angefeuert werden auch die Spieler des Teams Bananenflanke Bayreuth, die mit drei Mannschaften ein Turnier spielen. Als Sieger geht schließlich die gelbe Mannschaft daraus hervor.
Für Begeisterung sorgt am Abend auch der Auftritt verschiedener Bands wie Wastel Kauz und die Brunnskadda, Oporto, Die Bambägga, Dr. Umwuchts Tanzpalast und Berchbumm. Für Rollstuhlfahrer war eigens ein Podest aufgebaut, von dem aus die Gehandicapten alles hautnah miterleben konnten.
Kurier unterstützt
Auch der Nordbayerische Kurier unterstützt mit seiner Stiftung „Menschen in Not“ das Projekt des Vereins „Wir sind alle gleich“. So wurden schon Biergarnituren und ein Festpavillon angeschafft, aber auch eine finanzielle Unterstützung wird es geben.