Wintersport Erst die Skifahrer, nun die Langläufer

Thomas Geißler
Auf der Nordabfahrt am Ochsenkopf läuft der Pistenbetrieb schon seit Tagen. Dank genügend Neuschnee konnten nun auch zahlreiche Loipen präpariert werden. Foto: TI Warmensteinach

Die ersten Loipen sind für Langläufer gespurt. Doch nicht auf allen Strecken herrschen ideale Bedingungen. Eine Übersicht, wo Wintersport am Wochenende möglich ist.

Langläufer wurden in diesem Winter auf eine harte Geduldsprobe gestellt, mussten tatenlos zusehen, wie Skifahrer und Snowboarder die künstlich beschneiten Pisten rund um den Ochsenkopf hinabgebrettert sind. Diese Woche aber meinte es die Natur gut mit den Wintersportlern. Leichte Minusgrade und immer wieder neue Schneefälle haben ausgereicht, um die ersten Loipen in den höheren Lagen des Fichtelgebirges zu präparieren.

Einen kleinen Ausreißer machte das Wetter am gestrigen Freitag. Ein Tiefdruckgebiet sorgte für Regen und stürmischen Wind in Oberfranken. An den Seilbahnen Ochsenkopf Nord und Süd musste infolgedessen der Betrieb ganztägig eingestellt werden, wie Betreiber Thorsten Hager mitteilte. Beeinträchtigungen durch Schneebruch an Bäumen seien aber weitestgehend ausgeblieben (Stand: Freitagabend). Dementsprechend reibungslos soll der Wintersportbetrieb am Wochenende wieder anlaufen.

Tauwetter beeinträchtigt Wintersport kaum

Das kurzzeitige Tauwetter hat die Arbeiten der Pistenbetreiber nur geringfügig beeinträchtigt, da die vorhandene Schneeauflage mit 10 bis teils 30 Zentimetern für maschinelles Präparieren dick genug ist. „Wir haben 15 Zentimeter Neuschnee abbekommen. Das hat gereicht, um weitere Loipen spuren zu können“, resümiert Hager. „Alle Strecken um den Ochsenkopf sind nun gut befahrbar – klassisch und für Skating.“

Auch für die Skifahrer und Snowboarder hat Hager noch eine erfreuliche Nachricht parat: „Zum Wochenende können wir aller Voraussicht nach die Südabfahrt am Ochsenkopf öffnen.“ Wegen der fehlenden künstlichen Beschneiung war dort bisher kein Wintersport möglich.

Nachfolgend ein Überblick zur Situation auf den Skipisten und Langlaufloipen im Fichtelgebirgsraum:

Loipensystem Ochsenkopf:

Obere und untere Ringloipe wurden am Freitag erneut präpariert und bieten gute Bedingungen für Klassisch und Skating. Auf der Gipfelloipe ist derzeit noch keine klassische Spur möglich. Die Zustiegsloipen Karches und Bischofsgrün sind ebenfalls gespurt, wie auch die Loipe Pumperhieb-Brunnen.

Brandweg-Loipe und Nachtloipe an der Bleaml Alm sind ebenfalls in weitestgehend gut befahrbarem Zustand. Noch besser sind die Bedingungen an der Grünstein-Loipe.

Langlauf am Ochsenkopf weitestgehend möglich

Die schwere Zustiegsloipe am Klausenlift und die neun Kilometer lange Königskron-Loipe bei Mehlmeisel bieten ausreichend Schneeauflage für Langläufer. Gleiches gilt für Hahnengrün und Poppenberg.

Die Wagenthal-Loipe bei Oberwarmensteinach ist für klassischen Langlauf präpariert, die Zustiege an Grassemann und Fleckl sind in Topzustand. Die westlich angrenzende Königsheide-Loipe ist nur bedingt befahrbar. Hier sowie an den Zustiegen Hirschhorn und Goldkronach bestand am Freitag noch Gefahr durch Schneebruch. Die Warnung wird zum Wochenende aufgehoben.

Loipensystem Kornbach-Waldstein:

Auf der Waldstein-Loipe, der Höhenloipe und der Loipe Zell im Fichtelgebirge ist derzeit bei vertretbarem Streckenzustand nur Skating möglich.

Die Nachtloipe Kornbach bei Gefrees ist noch nicht freigegeben. Ebenfalls wegen zu geringer Schneeauflage kann die Loipe Haidlas nicht befahren werden.

Gute Bedingungen finden sich dagegen auf der Epprechtsteinrunde und der Bergkopf-Loipe. Es wird darauf hingewiesen, die Laufrichtung zu beachten.

Loipensysteme Kornberg und Kösseine:

Wesentlich schlechter sieht es am Kornberg aus. Kornbergring und Kornberg-Ost sind wegen schneefreier Stellen nur eingeschränkt befahrbar. Die restlichen Loipen bleiben vorerst noch gesperrt.

An der Kösseine ist die Ringloipe klassisch befahrbar. Die Nachtloipe an der Luisenburg ist nicht freigegeben.

Pistenbetrieb am Ochsenkopf:

Dank der neuerlichen Schneefälle sind nun beide Hauptabfahrten am Ochsenkopf geöffnet. Die umliegenden Lifte haben bereits in den zurückliegenden Tagen den Betrieb aufgenommen. Lediglich am Kornberg ist bis auf weiteres kein Pistenbetrieb möglich.

Den aktuellen Schneebericht finden Sie unter: www.fichtelgebirge.bayern

 

Bilder