Winterdorf Bayreuth DJ-Duo Glockenbach will einheizen

Roman Kocholl

Bayern 3-Hörer können kaum irren. Jedenfalls: Der Bayern 3 Liveclub mit dem DJ-Duo Glockenbach findet am Donnerstag, 22. Dezember, im Bayreuther Winterdorf statt. Das ist das Ergebnis einer Abstimmung der Radiohörer. Doch wer verbirgt sich hinter Glockenbach?

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Vor dem Bayreuther Winterdorf. Foto: /Archiv/Cenk Göncüoglu

Ganz Bayern ist dieses Jahr wieder in Weihnachtsmarkt-Laune. Nun hat der BR mit dem Bayreuther Winterdorf zwei Tage vor Heiligabend etwas Außergewöhnliches vor. Auf der Homepage des Senders heißt es dazu: „Wir kommen für einen Abend vorbei und pusten den Staub aus der Krippe: Wir haben beim Bayern 3 Liveclub mit Glockenbach die Shootingstars der Dance-Szene am Start!“ Und weiter: „Die Jungs werden euch ordentlich einheizen bei diesem Mega-Open-Air-Advent-Event!“ - was in Zeiten der Energiekrise nun mal eine Ansage ist.

Nach der Werbung weiterlesen

Hunderte Weihnachtsmärkte aus ganz Bayern hatten sich um den Liveclub beworben. Im Finale standen drei zur Wahl: der Straubinger Christkindlmarkt, die Neuburger Weihnacht und eben das Bayreuther Winterdorf. Eine Woche lang haben die Hörer des Senders abgestimmt, Sprachnachrichten geschickt und angerufen. Seit diesem Montag steht fest: Die Veranstaltung findet in Bayreuth statt.

Nur eine Glasmaske

Bei Glockenbach handelt es sich um ein 2020 gegründetes Musikprojekt, das aus mehreren Produzenten besteht, die – wie es auf der Homepage des Senders heißt – keinen Wert auf Personality legen. Einer der Macher wird mit den Worten zitiert: „Uns war von Anfang an klar, dass wir eher im Hintergrund bleiben wollen. Deswegen sieht man von uns auch kein Gesicht, sondern nur diese Glasmaske.“ Wie dem auch sei: Ein Gespür für Hits wird ihnen nachgesagt. Benannt hat sich Glockenbach nach dem bekannten Münchner Szeneviertel und pendelt zwischen Berlin der bayerischen Heimatstadt. „Produziert wird dann dahoam“, wie es beim BR heißt.

„Absolutes Highlight“

Max Vogel, Geschäftsführer des Winterdorfs, freut sich: „Für uns und für Bayreuth ist das ein absolutes Highlight. Das hatten wir in der Form noch nicht.“ Geplant ist der Auftritt von 19 bis 22 Uhr. Nach Rücksprache mit dem Radiosender geht man von 800 bis 1000 Besuchern aus. Da das DJ-Duo im vorderen Bereich des Winterdorfs auftritt, dürften sich die Besucher zu einem großen Teil auch in der Maxstraße verteilen und weniger im hinteren Bereich des Ehrenhofs. Wie Vogel sagt, soll das Sicherheitspersonal aufgestockt werden, Absperrungen oder Einlasskontrollen soll es aber nicht geben. Mit Polizei und Ordnungsamt befindet man sich im Austausch.

Prüfung läuft

Das bestätigt auch der Pressesprecher der Stadt Bayreuth, Joachim Oppold, auf Nachfrage: „Die geplante Veranstaltung im Winterdorf ist der Stadt erst seit kurzem bekannt. Sie wurde inzwischen vom Veranstalter des Winterdorfs offiziell beim Ordnungsamt der Stadt angemeldet. Es wird jetzt zu prüfen sein, mit welchen Auflagen die Durchführung verbunden sein wird. Die Prüfung dieser Fragen läuft derzeit noch.“ roko