Auf sechs Plakatwänden informierte die Windkraftwerke Nordostbayern (Winob) im Turnsaal über das Vorhaben: den Standort, die geplanten Anlagen, die Zeitachse, aber auch Schall- und Schattenentwicklung, Einfluss auf Fauna, Flora und den Tourismus und wie die Bürger davon profitieren können. Im Anschluss an die zweistündige „Infomesse“, bei der Mitarbeiter des Unternehmens als Ansprechpartner zur Verfügung standen, war eine Fragestunde angesetzt, von der die Besucher ausgiebig Gebrauch machten. Mehrere Dutzend waren gekommen, darunter etliche Kirchenlamitzer Stadträte und Mitglieder der Bürgerinitiative „Es reicht!“, die gegen das Projekt ist und den Bürgerentscheid erwirkt hat. Auch die neue Vorsitzende der Kreisgruppe Wunsiedel des Bundes Naturschutz, Heike Schöpe, war unter den Gästen. Von der Energieagentur Nordbayern war Tabea Roser vor Ort, Klimaschutzberaterin für Kommunen und laut ihrer Aussage „Windkümmerin“.