Wenn Eltern sich trennen, sind vor allem die gemeinsamen Kinder die Leidtragenden. „Eine Trennung ist ein sehr einschneidendes Ereignis in der Familiengeschichte“, bestätigt Ingeborg Widmann, Diplom-Psychologin beim Jugendamt Stuttgart. Grundsätzlich sei aber nicht die Trennung als solche zwangsläufig traumatisierend, beruhigt sie. „Es sind vor allen Dingen die Konflikte vor, während und nach der Trennung, die Kinder belasten. Die Eltern selbst können viel dazu beitragen, dass keine langfristig negativen Folgen für die Kinder entstehen“, so Widmann.