Wendelhöfen Brennende Hecke löst Feuerwehreinsatz aus

Heckenbrand in Bayreuth. Foto: Freiwillige Feuerwehr Bayreuth

Feueralarm am Freitagabend in Bayreuth. Anwohner mussten evakuiert werden.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Bayreuth - Gegen 22.30 Uhr rückten die Einsatzkräfte zum Brand einer größeren Thuja-Hecke im Bereich Wendelhöfen aus. „Durch die Hitzestrahlung und den Funkenflug wurde ein angrenzendes Gebäude leicht beschädigt, ein Übergreifen konnte glücklicherweise verhindert werden“, teilt der Sprecher der Freiwilligen Feuerwehr Bayreuth am Samstagmorgen mit.

Letztendlich brannte die zirka fünf Meter hohe Hecke auf einer Länge von rund 27 Metern nieder. Um ein Wiederaufflammen zu verhindern, wurden umfangreiche Nachlöscharbeiten durchgeführt, heißt es in der Mitteilung. Insgesamt kamen so vier Atemschutztrupps zum Einsatz.

Aufgrund der zeitweise starken Rauchentwicklung wurden die Bewohner der angrenzenden Häuser bereits zu Anfang des Einsatzes evakuiert. Nach rund eineinhalb Stunden konnten die 24 Feuerwehrkräfte wieder abrücken. Am Samstagmorgen mussten laut Pressemitteilung erneut aufglimmende Glutnester abgelöscht werden.

Autor

 

Bilder