Weiter mit Nürnberg Bayreuth Tigers und Ice Tigers setzen Kooperation fort

Kein Autorenname vorhanden

Die Bayreuth Tigers und die Nürnberg Ice Tigers gehen auch in der kommenden Saison – der dann dritten in Folge und fünften insgesamt – eine Kooperation auf dem Spielersektor ein.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Rollentausch: In der vergangenen Saison gehörte Julius Karrer zum Kader der Bayreuth Tigers und lief per Förderlizenz für die Nürnberg Ice Tigers auf. In der kommenden wird es genau andersherum sein. Foto: /Zink/Imago

Eishockey - Es werden wieder Förderlizenzen für junge Akteure ausgestellt, die dann bei Bedarf entweder beim Zweitligisten oder beim Klub aus der DEL eingesetzt werden können. Die Ausbildung und Förderung der Talente steht dabei im Vordergrund, wie die Tigers mitteilten. Ein großer Pluspunkt sei der geografische Vorteil – die beiden Eisstadien trennen gerade einmal 80 Kilometer voneinander.

Nach der Werbung weiterlesen

Eine Förderlizenz für die Bayreuth Tigers werden folgende Spieler aus dem Nürnberger Kader erhalten:

Julius Karrer: Der inzwischen 21-jährige Verteidiger, der in der Vorsaison – als die Lizenzverteilung noch andersherum war – bei seinen Einsätzen in Nürnberg überzeugen konnte und sich dort „festgespielt“ hat, wurde sogar schon zweimal von Bundestrainer Toni Söderholm im Nationalteam eingesetzt.

Fabrizio Pilu: Kürzlich seinen 18. Geburtstag gefeiert, steht der gebürtige Mannheimer, der den kompletten Nachwuchs in seiner Heimatstadt durchlaufen hat, ab sofort im DEL-Kader der Ice Tigers. Sowohl im DNL-Team der Adler als auch bei seinen Einsätzen in den U-Nationalmannschaften gehörte der rechtsschießende Verteidiger stets zu den Leistungsträgern.

Lukas Ribarik: Zurück in seine Heimatstadt ging es für Lukas Ribarik, der zuletzt in der Organisation der Adler Mannheim sowohl in der DNL auflief als auch über 40 Spiele für Heilbronn in der DEL2 absolvierte. Dabei gelangen dem 20-jährigen Stürmer zehn Punkte (ein Tor, neun Assists).

Tim Fleischer: Bereits auf 70 Einsätze (drei Tore, sieben Assists) in der DEL blickt Tim Fleischer zurück. Der 20-jährige Rechtsschütze durchlief den Nachwuchs der Iserlohn Roosters, bevor es den Center für eine Spielzeit nach Mannheim und für eine weitere nach Kanada in die OHL zog.

Dennis Lobach: Der gebürtige Schweinfurter kann ebenfalls bereits auf Einsätze in der DEL – bei RB München sowie den Ice Tigers – verweisen und hat in über 70 Spielen im Nachwuchs das Trikot mit dem Bundesadler getragen. In seinen Partien, die er in der Oberliga bestritt, brachte der inzwischen 21-jährige Rechtsschütze pro Spiel mehr als einen Punkt auf sein Habenkonto.

Vonseiten der Bayreuth Tigers wird Jan-Luca Schumacher mit einer Doppellizenz ausgestattet. Der noch 19-jährige Linksschütze kam während der vergangenen Saison aus Heilbronn nach Oberfranken und fügte sich schnell in die Mannschaft ein. Zehn Punkte (vier Tore, sechs Assists) gelangen dem schnellen Außenstürmer im Trikot der Tigers.

Ab sofort auch Tagestickets

Zu den Vorbereitungsspielen im Tigerkäfig – das erste am 12. September gegen die Blue Devils Weiden – werden Stand jetzt 1500 Zuschauer zugelassen. Daher werden ab sofort neben den bereits verkauften Dauerkarten 500 zusätzliche Tagestickets im Ticketportal freigeschaltet. Zunächst werden ausschließlich Sitzplätze auf der „neuen Tribüne“ angeboten. Dabei gilt das 2G-Prinzip (genesen oder geimpft).