Beim bekanntesten Chatbot von OpenAI treten am Dienstag offenbar massenhaft Fehler auf. Was bisher bekannt ist zu der Störung.
Nach der Werbung weiterlesen
Die Störung scheint sich seit dem Vormittag zu manifestieren: Laut dem Störungsportal von OpenAI traten die ersten Probleme bereits um 8.36 Uhr auf. Auch auf deutschsprachigen Störungsmeldern schnellten die Meldungen ab dem Vormittag in die Höhe.
Im Netz monierten zahlreiche Nutzer Probleme mit den Anwendungen des Unternehmens. Diese bestehen offenbar auch noch am Nachmittag. So schrieb beispielsweise ein Nutzer aus Norwegen, er habe die KI „keine Minute ohne Fehler“ nutzen können. Das Programm lade und spucke dann die Fehlermeldung aus: „Hmm... something seems to have gone wrong.“ (Deutsch: „Hmm... etwas ist schiefgelaufen.“)
OpenAI hatte sich zunächst nicht zur Ursache der Störung geäußert. Ebenso gab es keine Prognose, wann die Dienste wieder uneingeschränkt zur Verfügung stehen werden. Das Unternehmen versicherte jedoch, an einer Lösung des Problems zu arbeiten.
Gegen 15 Uhr gab OpenAI dann ein Update. Auf der Seite hieß es: "Wir haben die Ursache für das Problem identifiziert, das bei den aufgeführten Diensten zu erhöhten Fehlern und Latenzen führt. Wir arbeiten an der Implementierung einer Lösung zur Problembehebung."
Stand: 15.20 Uhr