31 junge Männer sollen es gewesen sein, die ihr Studium in den Fächern Theologie, Jurisprudenz, Medizin und Philosophie aufnahmen. Sie scheinen sich aber nicht nur mit ihren Büchern beschäftigt zu haben. Karsten Kühnel, Archivar der Universität, sagt: „Man hatte damals den Fehler gemacht, den Studenten das Tragen eines Degens erlaubt zu haben.“ Die Herren Studiosi waren allesamt Adelige aus der ehemaligen Ritterakademie. Und offensichtlich auf Ärger aus. Kühnel: „Es gab drei Parteien in der Stadt, die Studenten, das Militär und die Bürger. Alle hatten ihren Anteil daran, dass die Universität aufgelöst wurde.“