Ausgerechnet in Heilgersdorf (Stadt Seßlach) hat die Sirene gequalmt. In dem Dorf, das im Vergleich zu vielen anderen Orten am bayernweiten Katatrophen-Warntag von der Dauerbeschallung verschont wurde. Nur drei Minuten habe die Sirene um 11.30 Uhr ihr Entwarn-Signal durch den Ort geschrillt. Aber das hat zumindest ausgereicht, dass die seit 1957 verbreitete, deutsche Standardsirene „E 57“ auf dem Dach des Feuerwehrhauses einen Schaden davongetragen hat.
Warntag im Kreis Coburg Sirene heult drei Minuten – und raucht danach
Bastian Sünkel 14.03.2025 - 15:30 Uhr