Achtung! Beim Haus Mühlhaldenweg 16 zweigt rechts ein schmaler Pfad in den Hangwald ab, der oberhalb der Bahnlinie entlang führt. Weiter geht es über den Kirchenweg (am Kindergarten vorbei) 1 0 zur Marbacher Straße, wo Sie auf den „blauen Punkt auf weißem Grund“ treffen.
Folgen Sie diesem Wanderzeichen nach rechts bis zur Murrbrücke, wo der „blaue Punkt“1 1 auf der anderen Murrseite auf das Wanderzeichen des Erlebniswegs „s’ Äpple“ stößt. Hier geht es nach links und Sie erreichen bald Ihren Ausgangspunkt an der Grundschule.
1 2 12 Wanderalternative mit rund 13 Kilometer Streckenlänge: Sie können aber auch weiterhin dem Landschaftserlebnisweg „s’Äpple f“ folgen, denn auch er bringt Sie über die Murrbrücke und zum Ausgangspunkt zurück.
Info: Burgstall – entlang von Murr, Buchenbach und Söllbach
Internet:
Die Tour kann man im Wanderportal Outdooractive unter dem Stichwort „Wanderfex“ als GPX-Datei herunterladen, die eine Tourenerweiterung zum renaturierten Steinbruch Weiler enthält. Dort gibt es auch viele Bilder und detaillierte Kartenausschnitte.
Kartentipp:
Eine Karte zur Ergänzung der Tour ist wichtig, da Wege gesperrt oder witterungsbedingt schwer begehbar sein können. Stuttgart Nordost, Blatt 52-541, Maßstab 1:25 000, NaturNavi, Murrhardt, Blatt W219, Maßstab 1:25 000, LGL.
Einkehren:
Einkehren: Direkt am Wanderweg in Kirschenhardthof liegt die Besenstube Römerhof. Beachten Sie die Öffnungszeiten.