Anders als an Weihnachten oder Ostern gibt es an Pfingsten besonderes Brauchtum und nichts, was man in den Familien groß feiert. Im Wallfahrtsort Marienweiher ist Pfingsten allerdings etwas Besonderes. Hunderte von Wallfahrern trafen singend und betend zum Hochfest der Wallfahrt im Gnadenort ein. Der langjährige Erzbischof Dr. Ludwig Schick rief dazu auf, den Heiligen Geist in sich aufzunehmen. „Wir erfahren den Heiligen Geist nicht mehr in Feuerszungen, sondern in anderen Formen. Der Heilige Geist beschenkt die Menschen mit Glaube, Hoffnung und Liebe. “