Waischenfeld Einbahnstraßenregelung auf der Wiesentbrücke

Wegen erheblicher Verdrückungen am Fahrbahnrand und der bereits bestehenden verminderten Traglast kann die Brücke über die Wiesent in Waischenfeld, über die die Kreisstraße BT 34 führt, künftig nur noch aus Richtung des Rathauses zur Fischergasse hin befahren werden.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Die Wiesentbrücke – hier ein Bild von der Wiesent-Challenge – soll künftig eine Einbahnstraße werden. Foto: /Archiv/Frauke Engelbrecht

Im Rahmen einer außerordentlichen Prüfung der Wiesentbrücke wurde dem Landkreis empfohlen, aus Gründen der Verkehrssicherheit eine Einbahnstraßenregelung zu treffen, heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung der Stadt Waischenfeld und des Landratsamts Bayreuth. Bereits seit einigen Jahren wird an einer Lösung für die Brücke gearbeitet – entweder im Rahmen einer Sanierung oder eines Neubaus. Im Jahr 2017 wurde ein Planungsauftrag an ein Ingenieurbüro für einen Neubau erteilt. Diese erste Planung orientierte sich an der Richtlinie für Zuwendungen des Freistaates Bayern zu Straßen- und Brückenbauvorhaben kommunaler Baulastträger, welche jedoch bei Ingenieurbauwerken eine Erhöhung der Tragfähigkeit oder eine Erweiterung der Verkehrsräume fordern. Dies hätte eine Erweiterung der Fahrbahnbreite auf der Brücke auf sechs Meter bedeutet.

Nach der Werbung weiterlesen

Nach Beratungen mit der Stadt Waischenfeld und der betroffenen Bürgerschaft einigte man sich im Jahr 2022 darauf, die Brücke umzuplanen, sie in ein städtebauliches Gesamtkonzept einzubinden und das Projekt im Rahmen der Städtebaufördermaßnahmen der Stadt Waischenfeld zu planen und umzusetzen. Im Zuge dessen soll nach Abschluss der Bauarbeiten die Brücke zu einer Gemeindestraße herabgestuft werden und die 380 Meter weiter nördlich verlaufende Brücke zur Kreisstraße aufgestuft werden.

Die Planungen sind sehr weit fortgeschritten. Das Landratsamt geht derzeit davon aus, dass bis Februar kommenden Jahres die Ausführungs- und Genehmigungsplanungen vorliegen und nach Zustimmung der Gremien des Landkreises und der Stadt mit den Bauarbeiten im kommenden Jahr begonnen werden kann. Die Fertigstellung ist für das Jahr 2026 vorgesehen. Die Brücke soll insbesondere künftig nur noch von einem Pfeiler getragen werden und sich harmonisch in das städtebauliche Gesamtbild von Waischenfeld einfügen.

Die zu erneuernde Brücke in Waischenfeld ist Teil der Kreisstraße BT 34. Sie ist eine von zwei Möglichkeiten, die Wiesent im Stadtbereich von Waischenfeld zu überqueren. Die zweite Brücke befindet sich 380 Meter nördlich. Das bestehende Bauwerk an der Kreisstraße ist bereits seit längerem für Lastwagen gesperrt. Auf der westlichen Seite befindet sich am Rathausgebäude eine Engstelle von etwa 3,5 Metern Breite.