Gewonnen habe auch die Einsicht zur Notwendigkeit von zwei Fahrzeughallen, stellt der Kommandant fest. Tobias Lautner würdigt zudem die Einrichtung getrennter Umkleiden, einer Werkbank für die Gerätewarte, einer Kleiderkammer, einer Waschhalle und einem Floriansstüberl mit eingebautem Wohlfühlambiente einschließlich Küche. Das neue Kommandantenbüro ermöglicht es, endlich Feuerwehrunterlagen und die Computer-Ausstattung aus Privaträumen künftig im neuen Feuerwehrhaus unterzubringen. Zu den wichtigen Eckpunkten gehört auch ein Schulungsraum im Obergeschoss.
Nutzbar ist die Fläche auch als Katastrophensammelraum. Für Bürgermeister Dr. Alexander Goller ein Leuchtturmprojekt, das der Freistaat bei 1,6 Millionen Euro Gesamtkosten allerdings nur mit einer mäßigen Festpauschale von 57000 Euro je Stellplatz unterstützte.