Colibrium Additive in Lichtenfels baut nach Medienberichten mindestens 160 Arbeitsplätze ab. Am Freitag, den 13. September 2019, weihte der damals neue Eigentümer General Electric den 3-D-Campus direkt an der Autobahn 73 ein. Bis zu 700 Menschen sollten dort denken, entwickeln, erfinden und 3-D-Drucker für Metall bauen. Ministerpräsident Markus Söder gratulierte damals überschwänglich: „GE Additive Concept Laser ist Pionier und Weltklasse im 3D-Druck. Der neue Campus in Lichtenfels ist Technologie- und Jobmaschine für die Industrie 4.0 mitten in Oberfranken. Globale Technologieführerschaft im ländlichen Raum, große industrielle Investitionen im ganzen Land – das ist Hightech made in Bayern.“ So wird er im Branchendienst produktion.de zitiert. Am Freitag, den 13. Dezember 2024, wird in einer Betriebsversammlung klar, dass die Jobmaschine rückwärts läuft. Mindestens 160 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer müssen das Unternehmen verlassen – vielleicht auch mehr.