Damit man "alla" aber wirklich nicht mit "Allah" verwechselt: Im Hessischen, aber auch in Mannheim ("Monnem") sowie Teilen der Pfalz und in Rheinhessen, ist "alla" ein Hilfswort im umgangssprachlichen Gespräch. Eine direkte Übersetzung ist nicht möglich, es kommt auf den Zusammenhang an.
Einige Beispiele:
"Alla guud (gut)": am weitesten verbreitet. Meint so etwas wie "ja dann", "ist gut", "okay". Kann aber auch meinen: "Jetzt mach mal hin/schneller!", als Aufforderung an jemanden.
"Alla hopp!": "Jetzt aber los!", ansonsten aber auch gerne ähnlich gebraucht wie "Alla gut", kann aber an der südhessischen Bergstraße sowie Mannheim/Ludwigshafen auch ähnlich wie "Alla tschüß!" als Abschiedsformel genutzt werden. Oft ein gutes Mittel zum Ausdruck von Ungeduld; derjenige möchte dann das aktuelle Gespräch gerne beenden. Wird sogar bis in den Rhein-Neckar-Raum herein benutzt, beispielsweise gibt es in Schwetzingen eine "Alla-Hopp-Stiftung", die Menschen in Bewegung bringen will. Bitte auf keinen Fall verwechseln mit dem "Alleh hopp!" als närrischem Schlachtruf der saarländischen Prunksitzung im Fasching. Die Hessen feiern ihne ihrn Fassenacht ganz annersda, gell.
Verwandte Begriffe:
allsemol: ab und an, manchmal
alleweil: soeben
Allmoi: Egoist
allsfort: Immer zu, ununterbrochen
allminanner: alle zusammen
PS: Die Abschiedsformel kennen Sie jetzt ja schon. Wenn Sie einen Hessen korrekt in seinem Dialekt begrüßen möchten, sagen Sie "Ei gude, wie?" (= Servus, wie geht es dir denn heute?"). Wenn es nicht klappt, macht das aber auch nichts, denn die Hessen sind wie die Franken tolerante, gesellige Menschen, die ihren Ebbelwoi gerne teilen, auch wenn sie nicht hundertprozentig verstanden werden. Sie sind dann nicht gleich "allaans" (alleine) wie CDU-Rechtsaußen Hans-Jürgen Irmer im Hessischen Landtag.

Geselligkeit gibt es zum Beispiel zu Handkäs mit Mussigg:

Oder Grie' Soß:

Achtung, auch hier Verwechslungsgefahr: Marco "Toni" Sailer, Fußball-Profi aktuell noch bei SV Darmstadt 98, ist "nur" der längste Bart der Bundesliga, aber kein Terrorist. Foto: dpa
