Einmal abgesehen von der einen oder anderen Niederlage in der Fußball-Bayernliga ging es beim TSV Neudrossenfeld in der jüngeren Vergangenheit bergauf. Die stetige Erweiterung des ohnehin schon schmucken Sportgeländes nahm man als interessierter Beobachter eher als Randnotiz wahr. Überregionale Beachtung verdiente sich die Crew um Vorsitzenden Gerald Weinrich vor allem damit, ihre selbstbewusste Ankündigung, dem bis vor einem Jahr noch darbenden Jugendbereich neues Leben einhauchen zu wollen, sofort und erfolgreich in die Tat umzusetzen. Nebenbei installierten die Grün-Weißen noch eine mittlerweile florierende Torwartschule und angelten sich mit Florian Blüchel einen Jugend-Koordinator, der sich zuvor als Scout schon internationales Renommee erworben hatte. Dass Blüchel seine Zelte nach einem Jahr erfolgreicher Aufbauhilfe nun wieder abbricht, um sich voll auf seinen neuen Arbeitsbereich als externer Berater bei Zweitligist 1. FC Nürnberg konzentrieren zu können, hätte man durchaus als herben Rückschlag auf dem grün-weißen Weg nach oben werten dürfen. Allerdings hat die TSV-Führungsriege sofort für adäquaten Ersatz gesorgt: mit Markus Taschner.
TSV Neudrossenfeld Blüchel weg – dafür Taschner vor Comeback
Stefan Wolfrum 06.02.2025 - 17:23 Uhr