Triathlon Zweitliga-Start für Team Icehouse

red
Auf die Erfahrung von Tim Wolf kann sich Team Icehouse auch im veränderten Aufgebot für diese Zweitliga-Saison verlassen. Foto: Frank Übelhack

Saisonstart für Team Icehouse Bayreuth in der 2. Triathlon-Bundesliga Süd: In Freilingen (Rheinland-Pfalz) steht ein Sprint-Wettbewerb auf dem Programm.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Für die 16 Herren- und 13 Damen-Mannschaften in der 2. Triathlon-Bundesliga Süd beginnt die Saison 2023 an diesem Samstag im rheinland-pfälzischen Westerwaldkreis: Beim Löwentriathlon in Freilingen mit einem Sprint-Rennen über 750 m Schwimmen, 20 km Radfahren und fünf Kilometer Laufen startet Team Icehouse Bayreuth ins siebte Jahr in dieser Liga.

Danach folgen noch fünf weitere Stationen, um Punkte für die Gesamtwertung zu sammeln. Nach dem Rothsee-Triathlon am 17. Juni ist schon acht Tage später Trebgast der dritte Austragungsort vor Nürnberg (13. August) und Viernheim (26. August). Alle Erwartungen gehen davon aus, dass die Leistungsdichte im Vergleich zum Vorjahr erneut zunehmen wird. Zum Favoritenkreis wird sicher wieder die zweite Mannschaft des Bundesligisten DSW Darmstadt gehören, die zuletzt viermal in Folge Meister war. Weit vorne erwartet werden auch die sehr unglücklich aus der 1. Liga abgestiegenen Heidelberger und das verstärkte Team der TSG Roth.

Auf den Meldelisten für den Auftakt in Freilingen finden sich 80 Männer und 52 Frauen. Die männlichen Teams setzten sich aus maximal fünf Startern zusammen, die weiblichen aus vier. In die Wertung kommen die besten vier beziehungsweise drei, deren Platzziffern addiert werden. Die Mannschaft mit der geringsten Summe ist Tagessieger.

Team Icehouse schickt mit dem routinierten Tim Wolf, dem europacuperfahrenen österreichischen Brüderpaar Matthias und Simon Freisinger sowie Neuzugang Ben Böhm nur vier Athleten an den Start. „Diese sollten aber in der Lage sein, im vorderen Drittel agieren zu können und einen entsprechenden Platz für die Mannschaft in der Tageswertung einzufahren“, sagt Thomas Voit, der Sportliche Leiter und Organisator der Bayreuther Mannschaft, die seit 2017 in der 2. Bundesliga vertreten ist. Nach der vergangenen Saison musste man mit Jannik Stoll einen der stärksten Athleten der Liga ziehen lassen, und auch der Rücktritt von Benedikt Eckl wiegt schwer. Mit Ben Böhm, Simon Freisinger sowie Noah Treptow stehen jedoch drei neue Mitglieder zur Verfügung, die auf ihr Debüt warten.

 

Bilder