In der Werkstatt seines Urgroßvaters, wo damals hauptsächlich Sport- und Jagdwaffen hergestellt wurden, geht Andreas Schlütter einem traditionellen Handwerk nach. „Wahrscheinlich liegt die Arbeit mit Metall bei uns Blut“, sagt der Zella-Mehliser. Auch wenn das, was er hier schafft, kein Handwerk im Sinne des Begriffes ist. Denn „Maultrommelbauer“ ist kein definierter Beruf. „Ich bin der Einzige in Deutschland, der das hauptberuflich macht“, sagt er. Sein Vater Friedrich Schlütter baute in dieser Werkstatt ebenfalls traditionelle Instrumente der Volksmusik. Andreas Schlütter sei dann besonders bei den Maultrommeln hängengeblieben.