Sie müssen sich zum Essen zwingen, was bei den Temperaturen und der großen Trinkmenge extrem schwerfällt. Trotzdem ist es unerlässlich, über Gels und Riegel Kohlenhydrate aufzunehmen.
Wie hoch ist der Kalorienverbrauch auf einer Bergetappe?
Bei Hitze sind es rund 1000 Kalorien pro Stunde.
„Der Schutz der Haut ist immens wichtig“
Ist auch die direkte Sonneneinstrahlung ein Problem?
Natürlich, aber das gilt für alle Outdoor-Sportarten – und das auch schon bei 30 Grad. Der Schutz der Haut ist immens wichtig, zum Teil wird auch während der Wettkämpfe noch mal nachgecremt.
Kann man sich auf die Hitze vorbereiten?
Ja. Maximilian Schachmann ist zum Beispiel vor den Olympischen Spielen 2021 extra früher nach Tokio gereist, um sich dort akklimatisieren zu können. Und Tony Martin, der 2016 in Doha Weltmeister im Zeitfahren wurde, hat vorher in seinem beheizten Bad bei laufender Dusche auf der Rolle trainiert. Eines ist dabei allerdings zu berücksichtigen.
Was?
Der Effekt eines Hitze-Trainingslagers verpufft schnell wieder. Der Körper hat zwar eine sehr gute Anpassungsfähigkeit an hohe Temperaturen, nach zwei Wochen bei kühleren Bedingungen ist davon aber nichts mehr übrig. Angesichts des engen Rennkalenders ist es deshalb für Radprofis kaum möglich, sich auf eine Tour de France bei Hitze vorzubereiten – zumal ja auch niemand weiß, ob es während des Rennens dann auch wirklich extrem heiß wird.
„Das ist Ermessenssache“
Wie groß ist im Rennen der Vorteil eines Radprofis, der Hitze gut verträgt?
Das ist natürlich nicht messbar und sehr individuell, von bis zu zehn Prozent im Vergleich zu einem Fahrer, der bei Hitze nicht zurechtkommt, würde ich aber mal ausgehen. Allerdings gleicht sich das über eine Saison gesehen oft aus – denn auf der anderen Seite gibt es ja auch Fahrer, die sich auf Kälte oder Regen freuen.
Gibt es eine Regel, ab welcher Temperatur ein Radrennen nicht mehr gestartet werden darf?
Nein, das ist Ermessenssache, zumal es ja immer auch die Möglichkeit gibt, ein Rennen oder eine Etappe zu verkürzen oder den Startzeitpunkt zu verändern. Und die Temperaturen sind ja auch nicht das alleinige Kriterium: 32 Grad mit hoher Luftfeuchtigkeit können viel schlimmer sein als 40 Grad bei trockener Hitze.