Über Facebook erreicht das Tierheim die spendenfreudigen Bayreuther
Vorsitzender Zahn vertraut auf die Spendenbereitschaft der Bayreuther. Die ist ungebrochen gut, sagt Zahn. "Über Facebook erreichen wir unwahrscheinlich viele Leute." Ein Beispiel ist der neue Trockner. Jeden Tag fallen im Tierheim bis zu 48 Kilo Wäsche an. Zum Beispiel, weil die Decken für die Katzen in der Isolierstation täglich gewaschen und desinfiziert werden müssen. Im November gab der 21 Jahre alte Industrie-Trockner den Geist auf. Per Facebook-Aufruf war das Geld schnell beisammen. "Wir haben über 200.000 Zugriffe", sagt Zahn.
Das hat zuletzt auch einem gefundenen Bordercollie geholfen, dessen Bild das Tierheim postete. "Einen Tag später hat ihn sein Besitzer abgeholt." Der ist zwar nicht bei Facebook, aber sein Nachbar.
Info: Der Tierschutzverein Bayreuth bekam fürs Tierheim im Jahr 2015 von der Stadt einen Zuschuss von 23.200 Euro. Der Landkreis zahlte pro Einwohner zehn Cent, also knapp 10.500 Euro. Dem gegenüber stehen laut Guido Zahn monatliche Kosten von etwa 14.000 Euro - von Personal bis Tierfutter. Aktuell sind im Tierheim: 60 Katzen, darunter 15 Babys, 25 Hunde und etwa 16 Kleintiere untergebracht.