Am häufigsten gesichtet wurden demnach der Haussperling, die Kohlmeise und der Feldsperling, gefolgt von Blaumeise, Amsel, Buchfink, Grünfink, Elster, Rabenkrähe und Rotkehlchen. Die meisten Vögel tummelten sich in Niederbayern, wo 34 pro Garten gezählt wurden. In der Oberpfalz und in Oberfranken waren es 31.