„Es muss uns heute gelingen, die Kreise von Kamar Baldwin einzuengen“, hatte Medi Head Coach Raoul Korner vor dem Spiel als wichtigen Schlüssel zum Erfolg ausgemacht. Was bis dahin ganz ordentlich geklappt hatte, drohte den Bayreuthern gleich zu Beginn des dritten Viertels zu entgleiten, denn der zweitbeste Korbjäger der Bundesliga eröffnete nach der Pause mit sechs Zählern in Folge (36:41, 22.) und war sowohl als Spielgestalter (5 Assists) als auch Scorer (25/3) maßgeblich daran beteiligt, dass die Veilchen bis weit in den Schlussabschnitt (62:66, 37.) zumeist die Nase vorne hatten. Dann kamen die großen Momente von Terry Allen (19/3), der die Partie nach einem Ballgewinn im Fastbreak zunächst ausgleichen konnte, kurz darauf an der Dreierlinie die Führung zurückeroberte (69:66, 38.) und im Gegenzug auch noch Baldwin zu einem Schrittfehler zwang. Der einmal mehr fleißig rackernde Sacar Anim ließ die Führung der Wagnerstädter an der Freiwurflinie weiter anwachsen (71:66, 39.), aber Jake Toolsen antwortete prompt aus der langen Distanz (71:69). Erneut Anim, dann ein weiterer Ballgewinn gegen den sichtlich ausgelaugten Baldwin, an dem Allen maßgeblich beteiligt war, und ein Korberfolg von Kay Bruhnke machten schließlich „den Deckel auf die Partie“, Jeff Robersons Dreier zum 75:72 – Endstand (40.) war letztendlich nur noch „Ergebniskosmetik“.