In Deutschland leidet rund ein Prozent der Bevölkerung an einer Herzschwäche. Das entspricht 80.000 Neuerkrankungen pro Jahr. Die betroffenen Patienten sind dadurch in Ihrer Lebensqualität und Lebenserwartung deutlich eingeschränkt. Ursache für eine solche Herzschwäche ist vor allem die koronare Herzerkrankung, also die Minderversorgung des Herzmuskels mit Blut, welche durch Einengungen der Herzkranzgefäße verursacht wird. Auch andere Ursachen können zu einer Abnahme der Herzleistung führen, wie zum Beispiel eine erbliche Herzmuskelschwächen oder auch eine Entzündung des Herzmuskels.