Alte Häuser statt neuer Eigenheime - das kann funktionieren. Wie, das macht zur Zeit die Stadt Wunsiedel vor. Dort saniert ein Kommunalunternehmen alte Häuser und vermietet sie wieder. Geschäftsführer Uwe Heidel sagt: "In Wunsiedel haben wir die Situation, dass es viel Leerstand gibt aber auch eine extrem hohe Nachfrage nach Wohnungen. Nur in den Leerstand will niemand einziehen." In den Köpfen sei verankert, dass Menschen wegziehen, weil es hier keine Arbeit gebe. Doch die Menschen ziehen vor allem weg, weil es hier keinen passenden Wohnraum gebe, sagt Heidel. Den schafft Heidel mit seinem Kommunalunternehmen und beseitigt gleichzeitig Leerstand in der Stadt. Wer ein Haus mit Garten will, gehöre zugegebenermaßen nicht zu seiner Zielgruppe, aber "es sind viele Leute da, die wollen gar keinen großen Garten". Prämisse seines Unternehmens: Stellplatz oder Garage, barrierefrei, moderner Wohnraum, Balkon. Werde ein altes Haus nach diesem Prinzip saniert, fänden sich auch Bewohner. Ein Konzept, das sich auch für Bad Berneck anwenden ließe, ist sich Heidel sicher. Schließlich herrschen dort ohnehin schon bessere Bedingungen als in Wunsiedel. Bad Berneck liege an der Autobahn, es gebe in näherer Umgebung riesige Gewerbegebiete - "das ist ein echter Wettbewerbsvorteil". Das Problem sieht er in den Köpfen der Leute. Dort herrsche die Meinung, dass alles schlecht sei und es keine Arbeitsplätze gebe. Doch das sei eben nicht der Fall.