Städtebauförderung, Programmteil „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“
- Bayreuth: Stadtumbau Kreuzstein, 160.000 Euro
- Bindlach: Ortskern, 66.000 Euro
- Speichersdorf: Stadtumbaugebiet Speichersdorf, 800.000 Euro
- Waischenfeld: Ile Fränkische Schweiz Aktiv, 562.000 Euro
- Warmensteinach: Ortskern, 156.000 Euro
Städtebauförderung, Programmteil „Lebendige Zentren“
- Bayreuth: Altstadtkern, 30.000 Euro
- Eckersdorf: Ortskern, 34.000 Euro
- Gesees: Ortsmitte, 128.000 Euro
Städtebauförderung, Programmteil „Sozialer Zusammenhalt“
- Bayreuth: Stadtteile St. Georgen/Insel, 480.000 Euro
Laut Dierl stehe jeder Kommune die Entscheidung frei, wofür die Fördermittel aus dem Topf verwendet werden. Die Städtebauförderung selbst gibt es seit 1971. Auch die Bayreuther Bundestagsabgeordnete Silke Launert (CSU), Parlamentarische Staatssekretärin im Forschungsministerium, begrüßt die Stadtbauförderung, die in verschiedenen Maßnahmen in den Raum Bayreuth fließt. „Ich freue mich sehr, dass auch in diesem Jahr die Stadt Bayreuth und Gemeinden im Bayreuther Landkreis vom Bund-Länder-Programm der Städtebauförderung profitieren.“