Die Wagner-Stadtführung zeigt die Orte in der Innenstadt, die in Bayreuth für den Komponisten von Bedeutung waren. Monika Stock stellt sich vor die kleine Wagnerfigur am Mühlenbach. 19 Exemplare davon stehen seit 2013 in der Innenstadt, zu Ehren des 200. Geburtstags Richard Wagners. Der Nürnberger Künstler Ottmar Hörl erschuf die Figuren in Wagners Lieblingsfarben – nachtblau, bordeaux- und purpurviolett – ursprünglich für den Festspielpark. Jetzt geben die 19 Stationen Einblicke in Richard Wagners Leben. Monika Stock erklärt die darunter angebrachten Informationstafeln: „Jedes Jahr wechselt das Thema der Tafeln. In diesem Jahr dreht sich alles um die Familie Wagners.“
Stadtführung Wo Wagner gewirkt hat
Von Merle Dörsing 14.08.2019 - 08:00 Uhr