Zusammen mit einem Forschungsteam ist ihm gelungen, Materialeigenschaften der Spinnenseide für die Biomedizin nutzbar zu machen. Denn natürliche Spinnenseide ist hochgradig resistent gegen Mikroben. Das sind Mikroorganismen wie Bakterien, Viren und Pilze. „Über viele Jahre hinweg war uns nicht klar, warum Spinnenseide so gut ist“, sagt Scheibel im Gespräch mit dem Kurier. Denn bei Implantaten zum Beispiel für Brustkrebspatientinnen wird die Spinnenseide bereits erfolgreich eingesetzt. Doch erst jetzt können die Wissenschaftler nach einer achtjährigen Studie genau sagen, wie das im Detail funktioniert. In der Zeitschrift „Materials Today“ haben sie ihre Ergebnisse nun veröffentlicht.
Spinnenseide Biomaterial hilft Medizin
Ute Eschenbacher 01.09.2020 - 22:30 Uhr
Von