Anfang 2024 hatte die erweiterte Vorstandschaft um den Vorsitzenden Markus Heindl erste Überlegungen angestellt, den kleinen runden Geburtstag gebührend zu feiern. Das 140-jährige Gründungsjubiläum bot willkommene Gelegenheit, die notwendig gewordene Restaurierung der Feuerwehrfahne in Angriff zu nehmen. 1964 anlässlich der 75-Jahr-Feier angeschafft und geweiht, war sie bis 2017 untergebracht in der Gaststätte Kohl. 57 Jahre hatten sichtbar ihre Spuren hinterlassen. 2017 wurde eigens ein neuer Fahnenkasten im Flur des Dorfgemeinschaftshaus gebaut, um das Schmuckstück und seine Fahnenbänder vor Temperaturschwankungen und Witterungseinflüssen zu schützen. Der Auftrag wurde schließlich Mitte 2024 an die Stickerei Kloster Michelfeld vergeben. Der gestickte Heilige Florian und die Plössener Kirche wurden konserviert. „Super gemacht“, resümierten da nicht nur die Fahnenträger Winfried Beer, Edgar Schindler und Reinhard Heier bei der ersten Begutachtung.