Idealerweise sollte der neue Schwan älter als drei Jahre sein, aber das sei kein absolutes Muss, sagt die Bayerische Schlösser- und Seenverwaltung. Bereits im Mai verschwand einer der Schwäne des Schlossparks. Er wurde vermutlich von einem Fuchs gerissen, denn kurz nach seinem Verschwinden haben Gärtner Knochen und Federn in einem Gebüsch im Park gefunden.