Da stehen sie nun also, die vier Anlehnbügel für Fahrräder in der Wilheminenstraße. An deren nördlichen Ende, neben dem Verwaltungsgericht und vis-à-vis des Friedrichsforums, warten sie auf bis zu acht Fahrräder, die dort angekettet werden können. In der Zeit vom 8. bis 12. Mai seien die Bügel dort auf dem Gehsteig errichtet worden, teilt das Pressebüro des Bayreuther Rathauses auf Anfrage dieser Redaktion mit. Und auch die Kosten für diese Radstellplätze – die belaufen sich nach Angaben von Pressesprecher Joachim Oppold auf etwa 200 bis 300 Euro – sind nicht der Stein des Anstoßes, an dem sich seit einigen Tagen Bayreuther Bürger in den sozialen Medien ereifern. Viele mit Kommentaren des Unverständnisses, andere nicht ganz so bierernst mit Humor.
„Schildbürgerstreich“? Zank um neue Fahrradbügel in Bayreuth
Jürgen Lenkeit 09.06.2025 - 08:00 Uhr