Darf Sebastian Hotz alias El Hotzo dem US-Politiker Donald Trump den Tod wünschen? Nein, das steht ihm nicht frei – Comedian hin, Kunstfreiheit her. Es ist dabei auch egal, ob dieser Fehltritt von der Meinungsfreiheit gedeckt wird oder nicht. Entscheidend ist etwas ganz anderes: Dass Hotz für einen, einen einzigen nur vermeintlich guten Witz bereit ist, einen Tabubruch zu begehen und willentlich Mauern niederzureißen, die uns alle vor weiterer Verrohung der Gesellschaft schützen mögen. Und zwar genau die Grenzen, die heute oft geschmähte Begrifflichkeiten wie Moral und Anstand oder auch Wertmaßstab setzen. Verschärfend kommt hinzu: Hotz hat sich in diesem Fall leider als Hetzer betätigt – und Hetze, die von links kommt, ist genauso verurteilenswert, wie die der Neonazis.