Saaser Paukenschlag Trainer Daniel Wittenbeck zurückgetreten

Kürzlich war mit Trainer Daniel Wittenbeck noch über diese Saison hinaus verlängert worden, nun ist der 42-Jährige überraschend zurückgetreten. Foto: Peter A. Mularczyk / Bayreuth

Vor nicht einmal zwei Wochen war die Vertragsverlängerung mit dem 42-jährigen über die aktuelle Saison hinaus bekannt gegeben worden. Daniel Wittenbeck sollte die Lerchenbühler sogar im Falle eines Abstiegs in die Bezirksliga weiter betreuen. Am Dienstagabend erklärte er überraschend seinen Rücktritt.

Paukenschlag beim BSC Bayreuth-Saas. Als hätte der Fußball-Landesligist mit der sportlichen Situation alleine nicht schon genug zu tun, muss er sich nun erneut einen neuen Trainer suchen. Denn Daniel Wittenbeck erklärte am Dienstagabend am Rande eines Testspiels seiner Mannschaft gegen den Kreisligisten USC Bayreuth (5:2) überraschend seinen Rücktritt.

Überraschend kommt der Rücktritt vor allem deshalb, weil die Saaser erst vor zwei Wochen mit dem 42-jährigen Lehrer verlängert hatten. Er sollte das Schlusslicht der Landesliga Nordost auch im Falle eines Abstiegs in die Bezirksliga weiter betreuen. Der neue Sportliche Leiter des BSC, Nicolai Kühnlein, hatte den Fleiß und die Innovationsfreudigkeit seines Coaches gelobt. „Die gesamte Vorstandschaft hat ein sehr positives Bild von der Arbeit unseres Trainers“, hatte Kühnlein damals gesagt.

Nun muss er sich nach einem neuen Übungsleiter umschauen. Nach Adrian Grötsch, Marco Pütterich und nun eben Daniel Wittenbeck wird sich der bereits vierte Übungsleiter in dieser Spielzeit der BSC-Mannschaft vorstellen.

Wittenbeck, ein Saaser Urgestein, hatte den Aufsteiger im November übernommen. Insbesondere aufgrund einer guten Wintervorbereitung war überzeugt davon, die Mannschaft zum Klassenerhalt führen zu können.

Autor

 

Bilder