Ein "ausgewiesener Fachmann" wurde für die Effekte an diesem Abend in der „Rosi“ bestellt. Und der hatte einen Vorschlag. Einen kleinen Knallkörper, zylinderförmig, für den Gebrauch im Inneren von Häusern erlaubt. Nur etwa kniehoch sollte das Geschoss hochgehen, bis dahin ein bisschen zischen und funken - und aus. Der Fachmann zündete es aus der Ferne, drückte einen Knopf. "Es gab einen kleinen Puffer", sagt Norbert Dünkel, der Chef der Disco, der irgendwie merkte, dass etwas nicht gestimmt hat. "Vielleicht war das Geschoss kaputt."