United States Immigration and Customs Enforcement (ICE)
Unverheiratete Paare ohne Kinder müssen sich aber nicht zwingend einem gemeinsamen Interview mit der Einreisebehörde ICE unterziehen, sondern können auch getrennt voneinander in der Schlange stehen, denn der Staat tritt in Situationen wie bei der Einreise nicht nur als „Freund und Helfer“ auf – überall auf der Welt und gerade in Zeiten irregulärer Massenmigration.
Eher unproblematisch dürfte es dagegen sein, wenn man drei Wochen den „Onkel in Amerika“ besuchen will. Je später das Rückflugdatum, desto mehr Fragen sind natürlich möglich.
Vorsicht nach Kuba-Reisen
Reisende, die sich nach dem 11. Januar 2021 in Kuba aufgehalten haben, können nicht über das ESTA-Verfahren einreisen und müssen ein reguläres Visum beantragen. Dies gilt auch für Transitreisende und Kurzaufenthalte. Belege zum Kuba-Aufenthalt müssen auf Verlangen vorgelegt werden können.
Kinderausweis nicht für die USA
Für allein reisende Minderjährige oder Kinder in Begleitung nur eines Elternteils sollten Nachweise über das Sorgerecht beziehungsweise eine englischsprachige Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten mitgeführt werden. Auch für Kinder ist ein elektronischer Reisepass nötig.
Reisedokumente für die USA
- Elektronischer Reisepass mit ausreichender Gültigkeit
- ESTA-Genehmigung rechtzeitig beantragen (mindestens 72 Stunden vor Abflug)
- Rück- oder Weiterflugticket bereithalten
- Adresse der ersten Unterkunft notieren
- Papiere für Kinder überprüfen
- nach Kuba-Reisen US-Visum statt ESTA beantragen
Verschärfte US-Sicherheitsmaßnahmen
Für alle USA-Flüge gelten strenge Sicherheitskontrollen. Reisende sollten mindestens drei Stunden vor Abflug am Flughafen sein. Elektronische Geräte können von Grenzbehörden durchsucht werden. Koffer sollten nicht verschlossen werden, da manuelle Nachkontrollen möglich sind.
Das Auswärtige Amt weist darauf hin, dass am Einreiseflughafen biometrische Merkmale erfasst werden (digitales Foto, Fingerabdrücke). Die Adresse des ersten Aufenthaltsorts in den USA muss angegeben werden. Bei Rundreisen gilt die erste Unterkunft.
Auslandsreisekrankenversicherung
Die medizinische Versorgung in den USA entspricht deutschem Standard, ist aber sehr teuer. Behandlungen erfolgen gegen Vorkasse. Eine Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport ist dringend geboten.
Einreise- und Polizei-Tipps für die USA
- Ruhig und kooperativ bei Befragungen bleiben
- Alle Fragen knapp und wahrheitsgemäß beantworten – ohne sich in Details oder Widersprüchen zu verlieren
- Hände bei Polizeikontrollen sichtbar am Lenkrad lassen
- Nicht unaufgefordert aus dem Fahrzeug aussteigen
Sicherheitslage in den USA
In US-Großstädten ist laut Auswärtigem Amt ein Anstieg der Gewaltkriminalität zu verzeichnen. Aufgrund der Lage in Gaza und dem Nahen Osten warnen US-Behörden vor erhöhter Anschlagsgefahr. In manchen Stadtvierteln steigt auch das Risiko nach Einbruch der Dunkelheit. Der leichte Zugang zu Waffen erhöht die Gefahr von Schusswaffenvorfällen.