Und nun wird der nächste Schritt vorbereitet, die Sanierung des Grundwassers mit einer Stripanlage. Dazu wird aus acht Grundwassermessstellen in der näheren Umgebung des Bulag-Geländes das Wasser in eine noch zu bauende Anlage geleitet. Die beteiligten Handwerker sind derzeit an der Vorbereitung des Anlagenbaus. Ein Graben, in dem nebeneinander Wasserzulauf, Entwässerung und diverse Stromkabel verlegt wurden, führt auf eine Grünfläche hinter den Garagen der Polizeiinspektion. Dort wird die Stripanlage aufgestellt. Es handelt sich dabei um einen etwa sechs Meter hohen Turm mit maximal 1,2 Metern Durchmesser.
Daneben wird ein Container aufgestellt, in dem ein Nass-Aktivkohle-Filter installiert wird. Dieser „Polizeifilter“ – wie es die Fachleute nennen – reinigt das Grundwasser nochmals, bevor es in ein Regenrückhaltebecken am Neumühlweg abgeleitet wird, für den Fall, dass die Stripanlage etwas übersehen hat. Insgesamt ist die Anlage darauf ausgelegt, dass 12 Kubikmeter Wasser pro Stunde gereinigt werden. Sollte ein Teil der Anlage nicht mehr funktionieren, wird diese notabgeschaltet. Das gereinigte Wasser wird regelmäßig untersucht, kündigt Pirner an. Er geht davon aus, dass die Grundwassersanierung einige Jahre dauern wird.