Koordinator Regionales Stefan Brand 1 Gerne können Sie mit mir Kontakt aufnehmen unter: Meine neuesten Artikel Neue Gruppe für Hollfeld Damit Mitmachen zur Ehrensache wird HOLLFELD. Die lokalpolitische Landschaft von Hollfeld ist um eine Facette reicher: Sie heißt Unabhängige Bürgervertretung, kurz UBV, wurde am Freitag von 18 Gründungsmitgliedern ins Leben gerufen und will bei der Kommunalwahl im März gleich für Furore sorgen. "Kathedrale" Teufelshöhle Durch 15 Meter Fels – aber wer zahlt das? POTTENSTEIN. Viele hielten es für einen April-Scherz. Das hing mit dem Zeitpunkt der Veröffentlichung zu tun – dabei war es eine echte Sensation: die Entdeckung eines neuen Raums in der Teufelshöhle. Seine Erschließung und damit seine touristische Nutzung scheinen eine eher langfristige Angelegenheit zu sein. Weil das richtig Geld kostet, weil gleich mehrere Fachstellen mitreden wollen. Brand in Hollfeld Feuerwehr rettet Bewohner aus Wohnhaus HOLLFELD. Dramatische Situation am Donnerstagabend in der Hollfelder Altstadt: Um 20.23 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Wohnhausbrand im Steinweg gerufen. Dass die Aktiven innerhalb kürzester Zeit vor Ort sein konnten, war einem glücklichen Umstand zu verdanken. Sonst wäre die Lage wohl für manche Bewohner noch weitaus schlimmer gewesen als sie es sowieso schon war – so warf eine Frau ihr Kind aus dem Fenster in die Arme von Passanten. Die Ursache des Feuers, bei dem mehrere Personen verletzt wurden, wird noch ermittelt. Zukunft des Klinikums Geteilte Meinung über den Sachverstand im Aufsichtsrat BAYREUTH. Der Wunsch zweier Bayreuther Stadträte, mehr Sachverstand in den Aufsichtsrat des Klinikums Bayreuth einfließen zu lassen, findet bei Mitgliedern und Abgeordneten der Region ein geteiltes Echo. Thema: Demokratie Gegen das Bröckeln Die Demokratie lebt! Tut sie das wirklich? Bröckelt sie nicht eher? Ist sie verwurzelt in diesem, unserem Land, das für viele nicht mehr „ihr“ Land ist? Nun, da existiert ein Förderprogramm des Bundes. Landrat CSU schickt Klaus Bauer offiziell ins Rennen SCHNABELWAID. Jetzt ist offiziell: Klaus Bauer soll für die CSU das Erbe von Hermann Hübner als Bayreuther Landrat antreten. Der 48-Jährige nahm gestern Abend bei der Nominierungsversammlung im Sportheim des FSV jede Menge Rückenwind mit in den Wahlkampf – 98,5 Prozent der Delegierten stimmten für ihn. Pegnitzer Maschinenbauer US-Firma übernimmt Baier+Köppel PEGNITZ. Die in Pegnitz ansässige Firma Baier + Köppel (Beka), einer der nach eigenen Angaben weltweit führenden Anbieter von automatischen Wartungssystemen, ist wohl bald kein Familienunternehmen mehr: Wie Beka am Montagnachmittag mitteilte, hat man einen "starken strategischen Partner" ins Boot geholt, der den Betrieb übernimmt. Beka wird künftig zu der The Timken Company gehören, einem laut Beka-Angaben "hoch entwickelten" Hersteller von Wälzlagern und Produkten für die Antriebstechnik. Bürgerspital Hollfeld Ein Armutszeugnis Also irgendwie kann es das doch nicht sein. Da haben wir mit dem Bürgerspital in Hollfeld ein echt wertvolles, ein denkmalgeschütztes Gebäude. Das muss saniert werden, das bestreitet keiner. Planungsstop Wird das Bürgerspital zum endgültigen "Lost Place"? HOLLFELD. Der Weg schien klar, das weitere Vorgehen geregelt: Saniert und zugleich um einen Neubau erweitert sollte es werden, das Hollfelder Bürgerspital. Ein Architektenwettbewerb mit hochrangiger Besetzung, einhellige Zustimmung im Stadtrat für das Konzept des Gewinners. Alles gut also? Mitnichten. Lost Places Hollfelds vergessenes Allzweck-Haus HOLLFELD. Seine Biografie ist vielschichtig. Es hat vielen Zwecken gedient, über Jahrhunderte hinweg. Es hat sich in dieser langen Zeit zu einem Markenzeichen von Hollfeld gemausert. Inzwischen herrscht eher Tristesse. Das Bürgerspital gehört zu den – nicht wenigen – Leerständen der Stadt, ist baufällig. Das soll sich ändern. Doch dazu brauchen die Hollfelder die Zustimmung von oben, von den Behörden. Massai-Junge Hilfsbereitschaft von allen Seiten für Safari BAYREUTH.Nicht nur der Spendenstand kann sich sehen lassen: Die Hilfsaktion für den Massai-Jungen Safari aus Tansania verzeichnet eine Resonanz, die Dr. Jürgen Dolderer fast die Sprache verschlägt. Der Termin für den Flug des kleinen Patienten steht schon. Operation in Bayreuth Massai-Jungen das Überleben sichern BAYREUTH. Er hat sich nicht viel dabei gedacht. Safari hat ein Starkstromkabel aufgehoben. Ohne zu wissen, was da passieren kann. Das hat den zwölfjährigen Massai-Jungen aus Tansania fast das Leben gekostet 1 2 3 4 5