Koordinator Regionales Stefan Brand 1 Redaktion Bayreuth Tel.: 0921 294-444 E-Mail schreiben Meine neuesten Artikel 19.05.2023 10:40 Fraunhofer Bayreuth Aus alten E-Bike-Motoren neue machen Nicht einfach entsorgen. Sondern schauen, was noch machbar ist mit auf den ersten Blick ausgedienten Motoren von E-Bikes. Das war das Ziel eines Forschungsprojekts am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) in Bayreuth. Daraus entsteht jetzt eine Lernfabrik. Am Dienstag, 23. Mai, geht es los. 16.05.2023 17:51 Kochwettbewerb Ein Seidwitzer in Südkorea Ja, er empfinde das schon als Auszeichnung, sagt Wolfgang Menge. Der Seidwitzer saß jetzt in der Jury eines bedeutenden Kochwettbewerbs in Seoul – als einziger Nicht-Koreaner neben einem Kollegen aus Taiwan. 15.05.2023 14:48 Doch Filiale in Pegnitz? Das Landratsamt und seine Platznot Im Finale gegen Kitzingen gescheitert: Aus der Hotelfachschule in Pegnitz wird kein Bildungszentrum der Bayerischen Verwaltungsschule. Doch wie steht es nun um die künftige Nutzung? 15.05.2023 09:58 50 Jahre JBK Pegnitz Volles Haus und ein stolzer Dirigent 50 Jahre Jugendbergmannskapelle Pegnitz: Ein Grund zum Feiern – so dachten auch die mehr als 600 Besucher beim Jahreskonzert in der Christian-Sammet-Halle. Auch der Moderator war begeistert. 10.05.2023 14:50 "Spur der Verwüstung" Sprayer verschandeln Hollfeld Das gab es noch nicht bisher im Landkreis Bayreuth, sagt die Polizei: Ein oder mehrere Sprayer waren in der Nacht auf Mittwoch in ganz Hollfeld unterwegs und hinterließen, so der O-Ton der Polizei, eine „Spur der Verwüstung“. 10.05.2023 14:05 Bahnhof Pegnitz Barrierefreier Umbau früher als gedacht? Eines der Pegnitzer Dauerthemen schlechthin: Der barrierefreie Ausbau des Bahnhofs. Eine unendliche Geschichte, die jetzt vielleicht doch schneller als gedacht doch noch einen glücklichen Ausgang erfährt. Das liegt an mehreren Faktoren. 09.05.2023 16:16 Bauhof Pegnitz Er soll saniert werden – mit oder ohne Kreisbauhof? Der Stadtbauhof ist nicht nur in die Jahre gekommen, er ist zum Teil fast schon baufällig. Jetzt soll investiert werden. Endlich. Doch noch gibt es ein paar Unklarheiten. 07.05.2023 15:37 Sicherheitsexperte Nach Ukraine-Krise gibt es kein Zurück mehr Die Reservisten in Eckersdorf hatten Thomas Hitschler, Staatssekretär im Bundesverteidigungsministerium, zu Gast. Eingeladen wurde er von Anette Kramme, ebenfalls Staatssekretärin im Arbeitsministerium und SPD-Bundestagsabgeordnete. Dass die Bundeswehr eine so hohe Bedeutung habe wie lange nicht, hat Gründe. 05.05.2023 14:40 Neuer Abwasser-Chef Joachim Kroher ist auch ein Kulturmensch Er ist der neue Leiter des Pegnitzer Abwasserwerks: Joachim Kroher stellte sich in der Stadtratssitzung vor. Dabei spielte auch die Kultur eine wesentliche Rolle. 05.05.2023 14:25 Pegnitz Drogen und Liebesspiele am Wiesweiher? Immer wieder. Seit vielen Jahren. Immer wieder soll es am Wiesweihergelände in Pegnitz Probleme mit Jugendlichen geben. Auch Drogen sollen dort aktuell angeboten werden. Das sagt die Polizei dazu. Und übt heftige Kritik. 04.05.2023 15:11 Pegnitz will Steuern sparen Die Windräder, das Bad – und ein Antrag Es geht darum, Geld zu sparen. Beim Windpark und beim Freizeitpark, beide geführt unter dem gemeinsamen Dach eines städtischen Eigenbetriebs. Ein steuerlicher Querverbund soll dies möglich machen – schnell, geht es nach CSU FWG/FW. Im Pegnitzer Stadtrat zogen beide Fraktionen nach langer Debatte einen Antrag zu diesem Thema zurück. Ein Kompromiss. 03.05.2023 14:19 Justiz in Pegnitz Handfeste Zwangsmaßnahmen im Gerichtssaal Hoher Besuch, glückliche Schüler, spannende Einblicke in die zum Teil harte Praxis: Der Arbeitskreis für Verfassung, Recht, Parlamentsfragen und Integration der CSU-Landtagsfraktion war zu Gast in der Justizakademie in Pegnitz. Weit mehr als nur ein Abgeordnetenausflug. 1 2 3 4 5