Redakteur Peter Engelbrecht 1 Meine neuesten Artikel Landkreis Bayreuth Studie: Lebensmittel landen im Müll Eine aktuelle wissenschaftliche Studie hat ergeben: Der Anteil von Lebensmitteln in Restmülltonnen im Landkreis beträgt knapp acht Gewichtsprozent. Kreisausschuss gegen FDP-Vorstoß Wasser und Abwasser: Mehr Gebühren-Transparenz abgelehnt Der Kreisausschuss lehnte einen FDP-Vorstoß ab: Bei den Gebühren für Wasser und Abwasser der einzelnen Landkreisgemeinden wird es keine größere Transparenz geben. Die Daten auf der Homepage des Landratsamtes zu veröffentlichen, verursache zu viel Bürokratie, hieß es. Käufer fürchten Verluste Eigentumswohnungen: Baustopp auf Millionen-Baustelle In den beiden Häusern 2a und 2b auf dem Areal „Hugo 49“ in Bayreuth-St. Georgen herrscht momentan Baustopp. Die Käufer der Eigentumswohnungen fürchten finanzielle Nachteile. Doch Bauherr und Makler beruhigen. Innovationszentrum an der Uni Kreisräte der Freien Wähler greifen Stadt an Angriffe der Freien Wähler gegen die Stadt Bayreuth gab es im Kreisausschuss: Es ging um eine Beteiligung des Landkreises am geplanten Regionalen Innovationszentrum (RIZ) an der Uni. Klinik-Streit Bayreuth bringt Radiologie-Filialpraxis ins Spiel Eine Radiologie-Filialpraxis könnte in Kulmbach fortgeführt werden. Diese Möglichkeit hält das Klinikum Bayreuth für denkbar. Das Klinikum Kulmbach reagiert mit Befremden. Landtagsanfrage gibt Antwort Im Raum Kulmbach gibt es 21 Millionäre Ein Einkommen von mehr als einer Million Euro im Jahr? Solche Menschen gibt es im Kulmbacher Land immer mehr, und dennoch reicht es „nur“ für einen Mittelplatz. Streit Bayreuth und Kulmbach Radiologie-Praxis: Lösung zeichnet sich offenbar ab Das Klinikum Bayreuth hatte den Sitz der einzigen Radiologie-Praxis in Kulmbach aufgekauft. Das sorgte für großen Ärger in der Nachbarstadt. Doch nun könnte sich eine Lösung abzeichnen: Eine Filiale des Medizinischen Versorgungszentrums in Kulmbach. Klinik-Streit: Lösung zeichnet sich ab Zulassungsausschuss bringt Radiologie-Filialpraxis ins Spiel: Das Bayreuther Klinikum will sich am Montag äußern. In Kulmbach verweist man auf laufende Verhandlung. Die Spitzenverdiener Mehr Einkommens-Millionäre in Oberfranken Die Zahl der sogenannten Einkommens-Millionäre in der Region Bayreuth ist in den vergangenen Jahren stetig gestiegen. Die meisten dieser Spitzenverdiener gibt es in der Stadt Bayreuth. Weit davor liegt aber eine andere Stadt in Oberfranken. Ein Insider sagt, welche Berufsgruppen zu den Top-Verdienern zählen. Überraschende Wende CSU will Landratsamts-Erweiterung „auf Null stellen“ Beim Thema Erweiterung des Landratsamtes in Bayreuth gibt es eine überraschende Wende: Die CSU-Kreistagsfraktion will die bislang gefassten Beschlüsse aufheben. Erst müssten die Kosten auf den Tisch. Neue Ortsmitte Bürgermeisterin: Dorferneuerung ist Gold wert Knapp 1,9 Millionen Euro kostete die neue Dorfmitte in Busdorf (Gemeinde Eckersdorf). Die Folgen der Preissteigerungen im Baugewerbe waren voll zu spüren. Landtag zu Gast „Nicht nur meckern, sondern mitmachen“ Der Bayerische Landtag war mit seinem „Landtruck“ in Bayreuth zu Gast. Landtagsabgeordnete diskutieren und sprachen mit den Bürgern. Ein wichtiges Thema: Der Öffentliche Personennahverkehr auf dem Land. 1 2 3 4 5